Forderungsbefragung für die Tarifrunde der Länder 2025/26 Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes handeln ab dem 3. Dezember 2025 die Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) aus. Bei den Verhandlungen geht es um die Gehälter und Arbeitsbedingungen von bundesweit über 5 Millionen Beschäftigten für Bund, Länder und Gemeinden (Angabe-Quelle: dbb, 2025). Die GEW organisiert… Weiterlesen
KV Dahme-Spreewald
Umgang mit verbaler Gewalt im Schulalltag … Strategien für pädagogische Fachkräfte
5. November 2025, 15:00-17:30
KV Uckermark
Stammtisch Templin
6. November 2025, 14:00-16:00
Kreisverbände
Kino in Fürstenwalde am 6. November 2025
6. November 2025, 16:00-20:00
Brandenburgische Studierendenvertretung (BRANDSTUVE) und die Studierenden in der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW Studierende) sehen deutliche Verbesserungen, aber auch noch weitere Verbesserungsbedarfe. Weiterlesen
Prävention und Schutz vor Gesundheitsgefahren an Arbeitsplätzen sozialpädagogischer Berufe Immer mehr Zeitdruck, Konflikte und mangelnde Wertschätzung sind Beispiele für die Bandbreite stressauslösender Faktoren. Damit wir im Arbeitsalltag gesund bleiben, brauchen wir Wissen über unsere Rechte und Möglichkeiten sowie eine starke Interessensvertretung.Die GEW Brandenburg möchte im Vorfeld zum Fachtag “Gesund bleiben — Prävention, Schutz und Möglichkeiten… Weiterlesen
Neuregelung im Einkommensteuergesetz Die Steuererklärung für 2023 steht an. Und der Steuerbescheid könnte für manch einen eine Überraschung bringen. Denn seit dem Kalenderjahr 2023 können Lehrkräfte an Schulen in der Regel kein häusliches Arbeitszimmer mehr geltend machen. Viele Beschäftigte dürfen dennoch profitieren. Wer ein „richtiges Arbeitszimmer“ hatte, konnte für dieses bisher die reduzierte Pauschale von… Weiterlesen
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und erhalten regelmäßige Updates von Ihrer GEW Brandenburg.