Forderungsbefragung für die Tarifrunde der Länder 2025/26 Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes handeln ab dem 3. Dezember 2025 die Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) aus. Bei den Verhandlungen geht es um die Gehälter und Arbeitsbedingungen von bundesweit über 5 Millionen Beschäftigten für Bund, Länder und Gemeinden (Angabe-Quelle: dbb, 2025). Die GEW organisiert… Weiterlesen
KV Dahme-Spreewald
Umgang mit verbaler Gewalt im Schulalltag … Strategien für pädagogische Fachkräfte
5. November 2025, 15:00-17:30
KV Uckermark
Stammtisch Templin
6. November 2025, 14:00-16:00
Kreisverbände
Kino in Fürstenwalde am 6. November 2025
6. November 2025, 16:00-20:00
Mit der Initiative „#IchStehAuf – Schulen für Demokratie und Vielfalt“ wollen die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung – gemeinsam mit der ARD und der ZEIT Verlagsgruppe – die Demokratiebildung an Schulen unterstützen. Höhepunkt ist ein bundesweiter Aktionstag am 6. Juni 2024 an Schulen unter Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Erfahren Sie mehr darüber,… Weiterlesen
Potsdam – Nachdem der Brandenburgische Landtag am Mittwoch das neue Brandenburgische Personalvertretungsgesetz (LPersVG) beschlossen hat, sieht der Wissenschaftsbereich in der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) Brandenburg durchaus Verbesserungen, aber auch noch große Nachholbedarfe. Weiterlesen
dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) und dem Hauptpersonalrat der Lehrkräfte und des sonstigen pädagogischen Personals (HPR-LK) Zum Halten von lebensälteren Lehrkräften und zur Absicherung des Unterrichts in den kommenden Jahrenwird folgende Dienstvereinbarung zu dem Mitbestimmungstatbestand des § 66 Nummer 5 Personalvertretungsgesetzgeschlossen: PDF downloaden! Weiterlesen
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und erhalten regelmäßige Updates von Ihrer GEW Brandenburg.