E&W plus


06–2025

05–2025

04–2025

03–2025

01/02–2025

Open Book
  • Lan­des­re­gie­rung plant Ein­stel­lungs­stopp und Pflicht­stun­den­er­hö­hung für Lehr­kräf­te: GEW: „Kei­ne Arbeits­zeit­er­hö­hung!
    → Groß­de­mo am 21. Mai 2025 in Pots­dam
    Ent­las­tun­gen sind über­fäl­lig, aber nicht zur Begrün­dung einer Arbeits­zeit­er­hö­hung!
  • Tarif­run­de TVöD 2025: Hart erkämpf­ter Kom­pro­miss bedeu­tet mehr Geld und mehr Zeit
Open Book
  • Titel­the­ma: Tarif­run­de TVöD 2025
  • TV Umbau II läuft aus, neue Ver­hand­lun­gen ste­hen bevor
  • Fach­grup­pen­ta­gung der GEW Bran­den­burg
  • Schul­lei­tungs­stu­die
  • Hochschul- und Wis­sen­schafts­po­li­tik in Bran­den­burg 2024–2029
  • Semi­nar­an­ge­bo­te der GEW im Mai/Juni
Open Book
  • Titel­the­ma: Tarif­run­de Bund und Kom­mu­nen 2025: „Arbeit­ge­ber müs­sen sich bewe­gen!“
  • „Attrak­ti­vi­täts­ge­sprä­che“: Ver­ein­ba­rungs­in­hal­te wir­ken
  • Mit­glie­der­initia­ti­ve an der Uni Pots­dam
  • Semi­nar­an­ge­bo­te der GEW im Früh­jahr
E&Wplus 2025–01/02
  • Titel­the­ma: Tarif­run­de TVöD gestar­tet
  • Koali­ti­ons­ver­ein­ba­rung von SPD und BSW
  • Bilanz der Bun­des­wis­sen­schafts­po­li­tik
  • Semi­nar­an­ge­bo­te der GEW im März und April

12–2024

11–2024

10–2024

09–2024

07/08–2024

Open Book
  • Titel­the­ma: Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen: Im Bil­dungs­be­reich darf es so nicht wei­ter­ge­hen!
  • Fach­grup­pen­klau­sur der GEW Bran­den­burg
  • GEW-Fachtag für sozi­al­päd­ago­gi­sche Beru­fe
  • Per­so­nal­ver­samm­lung im Bereich des Staat­li­chen Schul­amts Bran­den­burg a. d. Havel
  • Klau­sur­ta­gung der LFG HuF
  • Tarif­run­de TVöD 2025
Open Book
  • Titel­the­ma: Bil­dungs­po­li­tik muss höchs­te Prio­ri­tät des poli­ti­schen Han­delns wer­den!
  • Bünd­nis „Gemein­sam für eine Schu­le mit Lehr­kräf­ten!“
  • Lehr­kräf­te­zu­la­gen­ver­ord­nung aktua­li­siert
  • Stu­fen­lauf­zei­ten S‑Tabelle ange­passt
  • Betriebs­rä­te bei frei­en Trä­gern
  • Akti­vie­ren­de GEWerk­schafts­ar­beit
  • in der Wis­sen­schaft
Open Book
  • Titel­the­ma: Land­tags­wahl in Bran­den­burg –bevor­ste­hen­de Koali­ti­ons­ver­hand­lun­gen
  • Dienst­ver­ein­ba­rung über Ein­satz und Nut­zung von bereit­ge­stell­ten­mo­bi­len digi­ta­len End­ge­rä­ten für Lehr­kräf­te
  • Umfra­ge für Fach­kräf­te in sozia­len Beru­fen: Wie soli­da­risch ist mein Arbeit­ge­ber?
  • GEW-Fachtag am 6. Novem­ber: „Gesund­heit in sozi­al­päd­ago­gi­schen Beru­fen erhal­ten und schüt­zen“
E&Wplus_2024-09
  • Titel­the­ma: Land­tags­wahl in Bran­den­burg
  • Bünd­nis „Gemein­sam für eine Schu­le mit Lehr­kräf­ten!“
  • For­de­run­gen der GEW Bran­den­burg
  • für Lehr­kräf­te im Sei­ten­ein­stieg
  • VV-Zusatzstunden
  • Gewalt an Schu­len
  • Semi­nar­an­ge­bo­te der GEW
E&Wplus_2024-07
  • Titel­the­ma: Ver­ein­ba­rung zur Ent­las­tung der Schu­len­und der Lehr­kräf­te auf den Weg gebracht
  • Mehr­ar­beit im Schul­dienst: Ver­rech­nungs­zeit­raum wie­der drei Mona­te
  • Tarif + Recht: Bringt die Lehr­kraft ihr Geld zur Arbeit mit?
  • „Natio­na­ler Bil­dungs­be­richt 2024“
  • Posi­tio­nie­run­gen gegen Rechts

06–2024

05–2024

04–2024

03–2024

01/02–2024

E&Wplus_2024-06
  • Neu­es Bran­den­bur­gi­sches Per­so­nal­ver­tre­tungs­ge­setz beschlos­sen
  • Umset­zung der Zula­gen­re­ge­lun­gen im Schul­be­reich
  • „Deut­sches Schul­ba­ro­me­ter 2024“
  • ifo-Studie zu Bil­dungs­chan­cen
  • „Tag des Sei­ten­ein­stiegs“ der GEW
Open Book
  • Umset­zung der Ver­ein­ba­rung mit der Lan­des­re­gie­rung vom Okto­ber 2023
  • Lehr­kräf­te­man­gel: Ent­span­nung an Grund­schu­len in Sicht?
  • Krank wer­den in der Kita
  • Nach­hal­tig­keit in der Kita
E&Wplus_2024-04
  • „Tag des Sei­ten­ein­stiegs“ am 4. Mai 2024
  • Gesetz­ent­wurf zur Anpas­sung der Besol­dung und Ver­sor­gung in Bran­den­burg
  • Neu­es Schul­ge­setz für das Land Bran­den­burg
  • Klau­sur­ta­gung der Fach­grup­pen der GEW Bran­den­burg
Open Book
  • Inter­nat. Frau­en­tag
  • „Startchancen-Programm“
  • Erholungsurlaubs- und Dienst­be­frei­ungs­ver­ord­nung
  • Rund­schrei­ben 17/23 – Urlaubs­an­spruch tarif­be­schäf­tig­ter Lehr­kräf­te
  • Umset­zung des TVöD ab 1. März 2024
E&Wplus_2024-01–02
  • Cou­ra­ge zei­gen gegen Rechts!
  • Ver­hand­lun­gen mit der Lan­des­re­gie­rung: Ent­las­tung der Schu­len und Lehr­kräf­te sowie Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bo­te
  • Digi­ta­li­sie­rung

12–2023

11–2023

10–2023

09–2023

07/08–2023

E&Wplus_2023-12
  • Ver­ein­ba­rung mit der Lan­des­re­gie­rung: Ein Mei­len­stein!
  • Tarif­run­de TV‑L: Arbeit­ge­ber müs­sen sich bewe­gen!
  • Per­so­nal­si­tua­ti­on in Kitas
E&Wplus_2023-11
  • Tarif­run­de TV‑L 2023: 10,5 Pro­zent mehr Gehalt, min­des­tens 500 Euro!
  • GEW-Programm gegen den Leh­rer­man­gel: 15 Punk­te für #Mehr Lehr­kräf­te!
E&Wplus_2023-10
  • Ver­hand­lun­gen mit der Lan­des­re­gie­rung
  • Die Hos­pi­ta­ti­on
E&Wplus_2023-09
  • Schul­jahr 2023/2024: Kämp­fen gegen die alten Pro­ble­me!
  • Kita-Fachkräfte ergän­zen, nicht erset­zen!
E&Wplus_2023-07.08
  • Ände­rung des Bran­den­bur­gi­schen Schul­ge­set­zes
  • Vom Schein und Sein deut­scher Schul­re­for­men
  • Sozia­le Arbeit in der Kita

06–2023

05–2023

04–2023

03–2023

01/02–2023

E&Wplus_2023-06
  • Neu­er Bil­dungs­mi­nis­ter unter­brei­tet Vor­schlä­ge mit attrak­ti­ven Ange­bo­ten ins­be­son­de­re für älte­re Lehr­kräf­te
  • Arbeits­zeit­er­fas­sung in der Wis­sen­schaft
E&Wplus_2023-05
  • Tarif­ver­hand­lun­gen TVöD 2023: Arbeit­ge­ber­sei­te hat Schlich­tung ange­ru­fen, Schlich­ter­spruch am 15. April ver­öf­fent­licht
  • Novel­lie­rung des WissZeitVG
E&Wplus_2023-04
  • Absi­che­rung des Unter­richts in Bran­den­burg im Schul­jahr 2023/24: Vor­schlä­ge des MBJS sind inak­zep­ta­bel!
  • Tarif­run­de TVöD 2023
E&Wplus_2023-03
  • „Emp­feh­lun­gen“ der KMK sind eine Pro­vo­ka­ti­on!
  • Leh­rer­mo­dell­rech­nung (LMR) 2022 — Teil 2
  • Tarif­run­de TVöD 2023
E&Wplus_2023-01.02
  • Leh­rer­mo­dell­rech­nung (LMR) 2022
  • 15 Punk­te gegen den Lehr­kräf­te­man­ge

12–2022

11–2022

10–2022

09–2022

07/08–2022

E&Wplus_2022-12
  • 11. Lan­des­ver­tre­ter­ver­samm­lung
E&Wplus_2022-11
  • Ent­wurf Dop­pel­haus­halt 2023/24
  • TVöD 2023
E&Wplus_2022-10
  • Bil­dungs­po­li­tik im Land Bran­den­burg: Zah­len­akro­ba­tik statt Pro­blem­lö­sung
  • Kri­tik am Umgang mit Pandemie-Folgen in Schu­len
E&Wplus_2022-09
  • Start des Schul­jah­res 2022/23
  • Die “Kon­fe­renz der Lehr­kräf­te”
E&Wplus_2022-08–07
  • Außer­or­dent­li­cher Gewerk­schafts­tag der GEW
  • Deut­sches Schul­ba­ro­me­ter und Natio­na­ler Bil­dungs­be­richt

06–2022

05–2022

04–2022

03–2022

02–2022

01–2022

E&Wplus_2022-06
  • Tarif­run­de für den Sozial- und Erzie­hungs­dienst
  • Neue Ver­ein­ba­rung für den Schul­be­reich
E&Wplus_2022-05
  • Per­so­nal­rats­wah­len 2022
  • Geflüch­te­te Kin­der und Jugend­li­che aus der Ukrai­ne
E&Wplus_2022-04
  • Die­ser Krieg muss been­det wer­den!
  • Unfall­an­zei­ge nach Infek­ti­on mit SARS-CoV‑2
E&Wplus_2022-03
  • Inter­na­tio­na­ler Frau­en­tag 2022
  • Digi­tal­pro­gramm 2025
E&Wplus_2022-02
  • Offe­ne und siche­re Schu­len und Kitas
  • Novel­lie­rung des Per­so­nal­ver­tre­tungs­ge­set­zes in Bran­den­burg
E&Wplus_2022-01
  • GEW Bran­den­burg erzielt “Etappen-Erfolg” für Seiteneinsteiger*innen
  • Digi­ta­li­sie­rung im Schul­sys­tem 2021