"Wenn es richtig ist, dass das Bildungswesen eine gesellschaftliche Aufgabe hat,
dann muss das auch für die Weiterbildung gelten."
Gustav Heinemann (1899-1976)

Seminarprogramm II-2023

* Fortbildungen als Ergänzungs-Angebot für Lehrkräfte des Landes Brandenburg anerkannt

am und Titel Ort
23.09.2023 23/2-GB-03 „Von der Konzentrationsschwäche zur wachsenden Konzentrationsfähigkeit“ * Spremberg ansehen
27.09.2023 23/2-GB-01/3 "Segeltour durch Potsdam – 2.0" Potsdam ansehen
12.10.2023 23/2-GB-04 "Kräuterwerkstatt - Wilde Küche" * Schwielowsee OT Ferch ansehen
17.10.2023 23/2-GB-05 - „Einführung in das Thema Kinderschutz“ * online ansehen
13.11.2023 20.11.2023 23/2-GB-06 "Vom Konflikt zur Verständigung - Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg" * online ansehen
15.11.2023 23/2-GB-08 "Von Hundertwasser bis Kandinsky" * Strausberg ansehen
15.11.2023 23/2-GB-07 "Alle sieben Sinne - Ein Programm für Kinder der Kita und Grundschule" * Potsdam ansehen
16.11.2023 23/2-GB-09 "Einführung - Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt (k)ein Thema in der Pädagogik?!" * Potsdam ansehen
21.11.2023 23/2-GB-10 "Medienpädagogik" * online ansehen
23.11.2023 23/2-GB-11 "Versorgung im öffentlichen Dienst" online ansehen
24.11.2023 23/2-GB-12 „Grundlagen Psychotraumatologie und Traumapädagogik“ * online ansehen
28.11.2023 23/2-GB-13 "Kinderschutz - Vertiefung rechtlicher Fragen" * online ansehen
29.11.2023 23/2-GB-14 "Was passiert, wenn Ihnen etwas passiert" online ansehen
30.11.2023 23/2-GB-15 "Vertiefung - Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt (k)ein Thema in der Pädagogik?!" * Potsdam ansehen
01.12.2023 23/2-GB-16 "Schwierige (Eltern-) Gespräche entspannt und sicher führen" * Potsdam ansehen