Großdemo gegen Stellenabbau und Deprofessionalisierung in Kitas undSchulen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Brandenburger Landesregierung kürzt – bei den Jüngsten und den Lehrkräften!Was passiert gerade? In den Kitas: Der versprochene bessere Betreuungsschlüssel wird gestrichen. Weniger Personal, mehr Stress, weniger Zeit für Kinder – das ist ein Rückschritt für alle! In den Schulen: Eine Erhöhung der Pflichtstundenzahl, drohende Stellenstreichungen und Kürzungen bei den Anrechnungsstunden.…
Großdemo gegen die beabsichtigte Arbeitszeiterhöhung für Lehrkräfte!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, trotz Schüleraufwuchs will die Landesregierung nicht nur keine zusätzlichen Stellen schaffen, sondern diese auch noch um ca. 1000 Stellen kürzen. Dies will sie mit einer Erhöhung der Pflichtstundenzahl der Lehrer um eine Stunde zum Halbjahr 2025/26 kompensieren. Zugleich erklärt der Bildungsminister in einem Schreiben an die Lehrkräfte, dass auch Anrechnungstatbestände für…
Angehende Lehrkräfte kritisieren den geplanten Einstellungsstopp an Brandenburgischen Schulen
Die Brandenburgische Landesregierung hat einen Haushaltsentwurf vorgelegt, der einen faktischen Einstellungsstopp für Lehrkräfte vorsieht. Die GEW Studis und die Junge GEW fordern, dass der Haushaltsentwurf zurückgezogen und überarbeitet wird. An Schulbildung darf nicht gespart werden!
GEW Brandenburg und BPV: Pflichtstundenerhöhung für Lehrkräfte ist Wahlbetrug und ein bildungspolitischer Offenbarungseid!
Die GEW Brandenburg und der Brandenburgische Pädagogen-Verband lehnen die von der SPD und dem BSW vorgesehene Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung der Lehrkräfte im Land Brandenburg strikt ab. Die Verursacher des Fachkräftemangels im Schulbereich, die zugleich auch die Verantwortung für die Arbeitszeitverdichtungen der vergangenen Jahre tragen, wollen durch die Erhöhung der Pflichtstunden ihre Verantwortung erneut auf die…
GEW Brandenburg feiert Weltfrauentag!
Ein Blick auf Frauenrechte weltweit!
Aufstehen für die Demokratie — Gegen den AfD-Vorsitz im Brandenburgischen Bildungsausschuss
Zusammen mit Pädagog:innen, Schüler:innen, Gewerkschafter:innen und weiteren Aktivist:innen werden wir am 15. Januar gegen die geplante Wahl des AfD-Politikers Dominik Kaufner zum Vorsitzenden des Brandenburgischen Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport demonstrieren.
Zusammen für Demokratie, Solidarität und Vielfalt
AUFRUF zur Kundgebung gegen AfD-Bundesparteitag am 11. Januar 2025 in Riesa. Am 11. und 12. Januar 2025 will die AfD in Riesa (Sachsen) ihren Bundesparteitag abhalten. Wir lassen nicht zu, dass sie dort unwidersprochen Rassismus und Hetze verbreitet! Wir schützen unsere Demokratie vor ihren Feinden.Deswegen kommt nach Riesa, um mit uns gemeinsam am 11. Januar…
Starkes Bündnis „Gemeinsam für eine Schule mit Lehrkräften!“ gegründet!
PressemitteilungEltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Studierende entwickeln gemeinsame Maßnahmen und Forderungen zur Ausbildung und Einstellung von Lehrkräften für die Schulen in Brandenburg Zurzeit sind in Brandenburg ca. 20.000 Lehrerinnen und Lehrer unbefristet beschäftigt. Bis 2032 werden über 10.000 von ihnen aus Altersgründen ausscheiden. In diesem Zeitraum sind jährlich mindestens 1.300 bis 1.700 Neueinstellungen notwendig,…
Ehrenamtliche:r Richter:in gesucht!
Arbeitsgericht Frankfurt (Oder)Ihr habt Interesse? Schreibt eine Mail an: info@gew-brandenburg.de
Information für Mitglieder in Elternzeit
findet Ihr unter Rechtsstelle im Mitgliederbereich! Oder direkt zum Mitgliederbereich!