Forderungsbefragung für die Tarifrunde der Länder 2025/26 Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes handeln ab dem 3. Dezember 2025 die Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) aus. Bei den Verhandlungen geht es um die Gehälter und Arbeitsbedingungen von bundesweit über 5 Millionen Beschäftigten für Bund, Länder und Gemeinden (Angabe-Quelle: dbb, 2025). Die GEW organisiert… Weiterlesen
KV Dahme-Spreewald
Umgang mit verbaler Gewalt im Schulalltag … Strategien für pädagogische Fachkräfte
5. November 2025, 15:00-17:30
KV Uckermark
Stammtisch Templin
6. November 2025, 14:00-16:00
Kreisverbände
Kino in Fürstenwalde am 6. November 2025
6. November 2025, 16:00-20:00
Jedes Kind in Brandenburg hat das Recht, gesund und glücklich aufzuwachsen. Dazu gehört auch eine vollwertige Ernährung. Doch der Preis für ein Schulessen liegt mittlerweile nicht selten zwischen 5,- und 6,- Euro. Immer mehr Familien können sich das nicht mehr leisten. Das darf nicht sein! Die Landesregierung muss dringend handeln! Wir wollen ein beitragsfreies Mittagessen… Weiterlesen
in der Grünen Stunde zum Thema “Bedarfsgerechte und zeitgemäße Familien- und Jugendhilfe” Am 15. Januar 2024 fand eine „Grüne Stunde“ statt, in der Experten und Vertreter verschiedener Institutionen intensiv über die bedarfsgerechte Familien- und Jugendhilfe in Potsdam diskutierten. Unter den Diskussionsteilnehmern befanden sich Walid Hafezi, Beigeordneter für Bildung, Kultur, Jugend und Sport der Landeshauptstadt Potsdam,… Weiterlesen
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte zum Streikrecht für Beamtinnen und Beamte haben wir ein Kontaktcenter eingerichtet, hier finden sich Antworten auf die wichtigsten Fragen. Sollte dennoch eine Frage offen bleiben, findet sich hier auch ein Kontaktformular und eine Hotline. Wir bitten dich/Sie daher, bei Fragen rund um das… Weiterlesen
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und erhalten regelmäßige Updates von Ihrer GEW Brandenburg.