Großdemo gegen Stellenabbau und Deprofessionalisierung in Kitas undSchulen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Brandenburger Landesregierung kürzt – bei den Jüngsten und den Lehrkräften!Was passiert gerade? In den Kitas: Der versprochene bessere Betreuungsschlüssel wird gestrichen. Weniger Personal, mehr Stress, weniger Zeit für Kinder – das ist ein Rückschritt für alle! In den Schulen: Eine Erhöhung der Pflichtstundenzahl, drohende Stellenstreichungen und Kürzungen bei den Anrechnungsstunden.…
Arbeitgeber flüchten in die Schlichtung
Die Verhandlungen zur Tarifrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen sind am Montag von den Arbeitgebern für gescheitert erklärt worden. Weiterlesen!
Am 14.03.2025: Ganztägiger Warnstreik in Potsdam
Erzieher/-innen (TVÖD) und alle Beschäftigten im sozialpädagogischen Bereich (TVÖD)in allen Landkreisen im Land Brandenburg Treffpunkt: 09:30 Uhr in Potsdam, Am Lustgarten mit anschließendem Demo-Umzug Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TVöD. In den bisherigen…
GEW Brandenburg feiert Weltfrauentag!
Ein Blick auf Frauenrechte weltweit!
Am 07.03.2025: Ganztägiger Warnstreik in Hennigsdorf
Erzieher/-innen (TVÖD) und alle Beschäftigten im sozialpädagogischen Bereich (TVÖD)in den Landkreisen: Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Havelland, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Kreisfreie Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel Treffpunkt: 10:00 Uhr in Hennigsdorf, Rathausplatz Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten…
Am 06.03.2025: Ganztägiger Warnstreik in Cottbus
Erzieher/-innen (TVÖD) und alle Beschäftigten im sozialpädagogischen Bereich (TVÖD)in den Landkreisen: Spree-Neisse, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Dahme-Spreewald und der Stadt Cottbus Treffpunkt: 10:00 Uhr in Cottbus, Knappschaftsplatz 1 (Nähe Hauptbahnhof) Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des…
17./18. Februar haben die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt
In der zweiten Verhandlungsrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen am 17./18. Februar 2025 haben die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt. Im Gegenteil: Sie blockierten die berechtigten Forderungen der Gewerkschaften und weigerten sich, über das Thema Arbeitszeit auch nur zu sprechen. Die GEW wird die Warnstreiks im Einklang mit den anderen Gewerkschaften…
Runde 2: Zusammenrücken
Null Grad und Null Lärm, dicht an dicht. Zur zweiten Runde der Tarifverhandlungen sammelten sich die Gewerkschaften — natürlich auch wir, als GEW Brandenburg – nicht nur um für unsere Zwecke zu streiken, sondern um zu gedenken und für unsere Demokratie zu demonstrieren. Ein Ereignis trieb alle um: Der Anschlag in München war zwar nicht…
TVöD Tarifrunde 2025
am 17. Februar 2025 von 08:00–16:00Uhr Warnstreik für alle Erzieher/-innen und Beschäftigten im sozialpädagogischen Bereich (TVöD). Kundgebung um 11:30 Uhr an der MBS-Arena, Zeppelinstraße. Die GEW fordert: Um diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft die GEW Brandenburg ihre Erzieher(innen) und die Beschäftigten in den sozialpädagogischen Berufen im Geltungsbereich des TVöD am 17.02.2025 zu einem ganztägigen…
TVöD Tarifrunde 2025
In der Tarifrunde 2025 wird für rund 2,5 Millionen Beschäftigte verhandelt, die im öffentlichen Dienst beim Bund und in den Kommunen arbeiten. In der GEW gilt das beispielsweise für Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen sowie Sozialpädagog*innen. Mehr Infos zu den Tarifverhandlungen: