TVöD Tarifrunde 2025
In der Tarifrunde 2025 wird für rund 2,5 Millionen Beschäftigte verhandelt, die im öffentlichen Dienst beim Bund und in den Kommunen arbeiten. In der GEW gilt das beispielsweise für Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen sowie Sozialpädagog*innen. Mehr Infos zu den Tarifverhandlungen:
Zusammen für Demokratie, Solidarität und Vielfalt
AUFRUF zur Kundgebung gegen AfD-Bundesparteitag am 11. Januar 2025 in Riesa. Am 11. und 12. Januar 2025 will die AfD in Riesa (Sachsen) ihren Bundesparteitag abhalten. Wir lassen nicht zu, dass sie dort unwidersprochen Rassismus und Hetze verbreitet! Wir schützen unsere Demokratie vor ihren Feinden.Deswegen kommt nach Riesa, um mit uns gemeinsam am 11. Januar…
Letzter Teil der Umsetzung des Tarifvertrages 2022
Infomaterial zur Anpassung der Stufenlaufzeiten S‑Tabelle zum 1. Oktober 2024! Weiterlesen
Wie solidarisch ist mein Arbeitgeber?
“Wertschätzung ist nicht nur ein schönes Wort, sondern eine notwendige Kultur in der Sozialen Arbeit” Ludwig Kuntscher Die GEW Brandenburg hatte Gelegenheit, mit Ludwig Kuntscher einem der beteiligten Studierenden, die Bedeutung wertschätzender Arbeitsbedingungen in der Sozialen Arbeit zu sprechen. Zum Interview -> hier Eine Gruppe engagierter Studierender der Sozialen Arbeit an der FH Potsdam hat…
Gesundheit am Arbeitsplatz erhalten und schützen!
Prävention und Schutz vor Gesundheitsgefahren an Arbeitsplätzen sozialpädagogischer Berufe Immer mehr Zeitdruck, Konflikte und mangelnde Wertschätzung sind Beispiele für die Bandbreite stressauslösender Faktoren. Damit wir im Arbeitsalltag gesund bleiben, brauchen wir Wissen über unsere Rechte und Möglichkeiten sowie eine starke Interessensvertretung.Die GEW Brandenburg möchte im Vorfeld zum Fachtag “Gesund bleiben — Prävention, Schutz und Möglichkeiten…
GEW: „Guter Kompromiss in schwieriger Zeit“
Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder als „guten Kompromiss in schwieriger Zeit“ bezeichnet. „Die Beschäftigten haben durch die Inflationsprämie ganz schnell deutlich mehr Geld in der Haushaltskasse. Die Reallöhne werden sich während der Vertragslaufzeit stabilisieren. Dabei hat der Abschluss für die Beschäftigten beim Bund und in den…
Presseerklärung
Gemeinsame Pressemitteilung von GEW BrandenburgGdP BrandenburgIG BAUver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg Ganztägiger Warnstreik der Landesbeschäftigten in Brandenburg am 7. Dezember 2023 – „Zusammen geht mehr!“ Auch in der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Länder hat die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) kein Angebot vorgelegt. Die TdL blockiert alle wesentlichen Verhandlungspunkte und weist die Forderungen der Gewerkschaften brüsk…
Dein Spicker für das Gespräch mit Kolleg*innen
Wenn du mit deinen Kolleginnen und Kollegen über die Tarifrunde bzw. Gewerkschaft en im Allgemeinen sprichst, nimmt dein Gegenüber dich als GEW-Vertretung wahr. Das kann aufregend und herausfordernd sein. Um dich in solchen Situati onen zu unterstützen, haben wir den Argumentati onsspicker für dich entwickelt. In diesem Flugblatt erhältst du Tipps und Tricks für deine…
07.12.2023: ganztägiger Warnstreik!
Mit Demo-Umzug zum Verhandlungshotel Treffpunkt: 09:30 Uhr Alter Markt Potsdam Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 26. Oktober 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TV‑L und für einen Tarifvertrag für die studentischen Beschäftigten. Bislang haben die Arbeitgeber kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt. Die GEW fordert: Um diesen…
28.11.2023: ganztägiger bundesweiter Warnstreik in den Bildungseinrichtungen der Länder
DEMO 10:Uhr Schlossplatz Berlin Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 26. Oktober 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des TV‑L und für einen Tarifvertrag für die studentischen Beschäftigten. Bislang haben die Arbeitgeber kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt. Die GEW fordert: Um diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft die…