Forderungsbefragung für die Tarifrunde der Länder 2025/26 Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes handeln ab dem 3. Dezember 2025 die Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) aus. Bei den Verhandlungen geht es um die Gehälter und Arbeitsbedingungen von bundesweit über 5 Millionen Beschäftigten für Bund, Länder und Gemeinden (Angabe-Quelle: dbb, 2025). Die GEW organisiert… Weiterlesen
KV Dahme-Spreewald
Umgang mit verbaler Gewalt im Schulalltag … Strategien für pädagogische Fachkräfte
5. November 2025, 15:00-17:30
KV Uckermark
Stammtisch Templin
6. November 2025, 14:00-16:00
Kreisverbände
Kino in Fürstenwalde am 6. November 2025
6. November 2025, 16:00-20:00
Null Grad und Null Lärm, dicht an dicht. Zur zweiten Runde der Tarifverhandlungen sammelten sich die Gewerkschaften — natürlich auch wir, als GEW Brandenburg – nicht nur um für unsere Zwecke zu streiken, sondern um zu gedenken und für unsere Demokratie zu demonstrieren. Ein Ereignis trieb alle um: Der Anschlag in München war zwar nicht… Weiterlesen
am 17. Februar 2025 von 08:00–16:00Uhr Warnstreik für alle Erzieher/-innen und Beschäftigten im sozialpädagogischen Bereich (TVöD). Kundgebung um 11:30 Uhr an der MBS-Arena, Zeppelinstraße. Die GEW fordert: Um diesen Forderungen Nachdruck zu verleihen, ruft die GEW Brandenburg ihre Erzieher(innen) und die Beschäftigten in den sozialpädagogischen Berufen im Geltungsbereich des TVöD am 17.02.2025 zu einem ganztägigen… Weiterlesen
In der Tarifrunde 2025 wird für rund 2,5 Millionen Beschäftigte verhandelt, die im öffentlichen Dienst beim Bund und in den Kommunen arbeiten. In der GEW gilt das beispielsweise für Erzieherinnen, Sozialarbeiterinnen sowie Sozialpädagog*innen. Mehr Infos zu den Tarifverhandlungen: Weiterlesen
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und erhalten regelmäßige Updates von Ihrer GEW Brandenburg.