Forderungsbefragung für die Tarifrunde der Länder 2025/26 Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes handeln ab dem 3. Dezember 2025 die Tarifverträge für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L) aus. Bei den Verhandlungen geht es um die Gehälter und Arbeitsbedingungen von bundesweit über 5 Millionen Beschäftigten für Bund, Länder und Gemeinden (Angabe-Quelle: dbb, 2025). Die GEW organisiert… Weiterlesen
KV Dahme-Spreewald
Umgang mit verbaler Gewalt im Schulalltag … Strategien für pädagogische Fachkräfte
5. November 2025, 15:00-17:30
KV Uckermark
Stammtisch Templin
6. November 2025, 14:00-16:00
Kreisverbände
Kino in Fürstenwalde am 6. November 2025
6. November 2025, 16:00-20:00
Erzieher/-innen (TVÖD) und alle Beschäftigten im sozialpädagogischen Bereich (TVÖD)in den Landkreisen: Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Havelland, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Kreisfreie Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel Treffpunkt: 10:00 Uhr in Hennigsdorf, Rathausplatz Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten… Weiterlesen
Erzieher/-innen (TVÖD) und alle Beschäftigten im sozialpädagogischen Bereich (TVÖD)in den Landkreisen: Spree-Neisse, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Dahme-Spreewald und der Stadt Cottbus Treffpunkt: 10:00 Uhr in Cottbus, Knappschaftsplatz 1 (Nähe Hauptbahnhof) Die Gewerkschaften verhandeln seit dem 24. Januar 2025 mit dem Bund und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) über eine Gehaltserhöhung für die Tarifbeschäftigten im Geltungsbereich des… Weiterlesen
In der zweiten Verhandlungsrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen am 17./18. Februar 2025 haben die Arbeitgeber kein Angebot vorgelegt. Im Gegenteil: Sie blockierten die berechtigten Forderungen der Gewerkschaften und weigerten sich, über das Thema Arbeitszeit auch nur zu sprechen. Die GEW wird die Warnstreiks im Einklang mit den anderen Gewerkschaften… Weiterlesen
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand und erhalten regelmäßige Updates von Ihrer GEW Brandenburg.