Hochschulgruppen in Brandenburg
Gewerkschaftliche Hochschulgruppen machen “Vor-Ort-Engagement” im Flächenland möglich. Wenn ihr nicht so viele seid, dann schließt euch doch einfach zusammen! Wir können euch bei der Gründung, Finanzierung und Vernetzung helfen und freuen uns über jede neue Gruppe, die sich gründet. Besonders freuen wir uns über Interessierte aus Cottbus und Frankfurt Oder, um dort Betriebsguppen an den Universitäten aufzubauen!
Themen können z.B. sein: Gewerkschaftliche Aufklärung & Agitation, Hochschulpolitik, TVStud Initiativen, Personalvertretung studentischer Beschäftigter, Streiks usw.
DGB Hochschulgruppe Potsdam
Die DGB Hochschulgruppe Potsdam steht allen studierenden Mitgliedern der DGB Gewerkschaften und gewerkschaftlich Interessierten an Potsdamer Hochschulen offen. D.h. Fachhochschule Potsdam, Filmuniversität Babelsberg oder Universität Potsdam.
Schau doch mal vorbei!
Gewerkschaftliche Beratung
In Kooperation mit Strukturen vor Ort können an Hochschulen Hochschulinformationsbüros (HIBs) oder Beratungsstellen geschaffen werden. Wenn es bei euch noch keine gibt, dann wendet euch an die DGB Jugend Berlin-Brandenburg und eure Studierendenvertretung.
Jobberatung an der Uni Potsdam
Neben einer regelmäßigen arbeitsrechtlichen Anfangsberatung werden Veranstaltungen zur beruflichen Perspektive nach dem Studium durchgeführt und gelegentlich Infostände angeboten. Das Hochschulinformationsbüro ist gemeinsames Projekt des AStA der Uni Potsdam und der DGB-Jugend Berlin-Brandenburg.
Beratung
Sprechzeiten und Aktuelles: siehe hier.
Ort: Studentisches Kulturzentrum [kuze], Hermann-Elflein-Straße 10
Während der Beratungszeiten sind die BeraterInnen auch telefonisch erreichbar.
Kontakt
HIB im KuZe, Beratungsraum im Hof, Hermann-Elflein-Straße 10, 14467 Potsdam
E‑Mail: beratung@studiberatung-potsdam.de
Tel.: 0331/64710 ‑11 und ‑12
Fax: 0331/200835 ‑15
Online Beratung der DGB Jugend
Die DGB Jugend stellt Studierenden auch eine Online-Beratung bereit:
Du hast Probleme oder Fragen zu deinem Job? Wir sind für dich da und helfen dir. Wir sagen dir konkret, was geht. Schnell, unbürokratisch, anonym und kostenlos. Nutze die Beratungsangebote vor Ort oder dieses Beratungsforum. Es richtet sich an Studierende, die nebenbei jobben oder ein Praktikum machen. Die Nutzung ist kostenlos, eine Mitgliedschaft im DGB ist nicht zwingend. Eine Antwort in diesem Forum kann eine persönliche individuelle Beratung nicht ersetzen.