


Wir kämpfen mit einer Mitgliederinitiative an der Uni Potsdam für eine Verringerung der Lehrverpflichtungen und für bessere Arbeits- und Studienbedingungen. Hier gehts zur Kampagne! Das nächste Treffen ist am Freitag, 16.05. um 16:30 Uhr.
Worum gehts: Planung von Aktionen (Bürogänge, Mensa-Stände, Campus-Festival, Koordination mit Studierendenvertretungen)
🔢 Meeting ID: 656 6259 9328🔑 Passcode: 78456143
Herzlich Willkommen!
Als GEW Kreisverband an der Universität Potsdam organisieren wir alle Mitglieder an den Potsdamer Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Außerdem sind wir für Mitglieder im Hochschulbereich im Westen und Norden von Brandenburg zuständig.
Mit mehr als 300 Mitgliedern sind wir die größte Gewerkschaft an der Universität Potsdam. Hier sind wir in den akademischen Gremien und dem Personalrat aktiv.
Wir sind eine Mitmachgewerkschaft. Alle, die sich für bessere Arbeits- und Studienbedingungen einsetzen wollen oder einfach nach einem solidarischen Umfeld in der neoliberalen Wissenschaftswelt suchen, sind herzlich eingeladen!
Kontakt
Jederzeit zu erreichen unter:
Folge uns auf:
GEW-Mitglieder erhalten regelmäßig Informationen zu unserer Arbeit und Einladungen zu unseren Sitzungen über eine Rundmail.
Falls du noch kein GEW-Mitglied bist, aber aktiv werden möchtest, melde dich gerne jederzeit bei uns.
Vorstand

Claudia Rödel
Vorsitz
Post-Doc Mikrobiologie (UP)

Tilman Kolbe
Vorsitz
Jurastudent (UP) und ehm. Jugendbildungsreferent (DGB)

Franka Bierwagen
Beisitz (Kassenwärtin)
MINT-Referentin (UP)

Sonja Alberts
Beisitz
akademische Mitarbeiterin (UP)

Marie Hansen
Beisitz (stell. Vorsitz)
Doktorandin der Linguistik
Veranstaltungen
Real Talk: Wie läuft das Ref wirklich ab?
Wichtige Tipps und Hinweise zur Bewerbung und für die erste Zeit im…
26. Juni 2025 — 16:00–18:00 Uhr
Beamtenstatus verstehen – alles, was du vor dem Referendariat wissen solltest!
Hast du dich schon einmal gefragt, ob du dich im Rahmen deiner…
10. Juli 2025 — 16:00–18:00 Uhr
Presse
E & W Plus 04/25 (S. 10/11) — Hochschul- und Wissenschaftspolitik 2024–2029
E&W Plus 01/02/2025 — Vielen Dank für nichts! Drei Jahre Bundeswissenschaftspolitik (S.10)
Neues Personalvertretungsgesetz beschlossen
Landtag beschließt neues Brandenburgisches Hochschulgesetz
Weitere Termine: siehe auch Landesfachgruppe Hochschule und Forschung
Starkes Bündnis „Gemeinsam für eine Schule mit Lehrkräften!“ gegründet!
PressemitteilungEltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Studierende entwickeln gemeinsame Maßnahmen und Forderungen zur Ausbildung und Einstellung von Lehrkräften für die…
GEW: „Guter Kompromiss in schwieriger Zeit“
Bildungsgewerkschaft zum Abschluss der Tarifrunde öffentlicher Dienst Länder Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder als „guten Kompromiss in schwieriger Zeit“…
Presseerklärung
Gemeinsame Pressemitteilung von GEW BrandenburgGdP BrandenburgIG BAUver.di Landesbezirk Berlin-Brandenburg Ganztägiger Warnstreik der Landesbeschäftigten in Brandenburg am 7. Dezember 2023 –…
Dein Spicker für das Gespräch mit Kolleg*innen
Wenn du mit deinen Kolleginnen und Kollegen über die Tarifrunde bzw. Gewerkschaft en im Allgemeinen sprichst, nimmt dein Gegenüber dich…