Autor: Uta Schönbach


  • Am 07.03.2025: Ganz­tä­gi­ger Warn­streik in Hen­nigs­dorf

    Am 07.03.2025: Ganz­tä­gi­ger Warn­streik in Hen­nigs­dorf

    Erzieher/-innen (TVÖD) und alle Beschäf­tig­ten im sozi­al­päd­ago­gi­schen Bereich (TVÖD)in den Land­krei­sen: Pri­g­nitz, Ostprignitz-Ruppin, Ober­ha­vel, Havel­land, Potsdam-Mittelmark, Teltow-Fläming, Kreis­freie Städ­te Pots­dam und Bran­den­burg an der Havel Treff­punkt: 10:00 Uhr in Hen­nigs­dorf, Rat­haus­platz Die Gewerk­schaf­ten ver­han­deln seit dem 24. Janu­ar 2025 mit dem Bund und der Ver­ei­ni­gung der kom­mu­na­len Arbeit­ge­ber­ver­bän­de (VKA) über eine Gehalts­er­hö­hung für die Tarif­be­schäf­tig­ten…

  • Am 06.03.2025: Ganz­tä­gi­ger Warn­streik in Cott­bus

    Am 06.03.2025: Ganz­tä­gi­ger Warn­streik in Cott­bus

    Erzieher/-innen (TVÖD) und alle Beschäf­tig­ten im sozi­al­päd­ago­gi­schen Bereich (TVÖD)in den Land­krei­sen: Spree-Neisse, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Dahme-Spreewald und der Stadt Cott­bus Treff­punkt: 10:00 Uhr in Cott­bus, Knapp­schafts­platz 1 (Nähe Haupt­bahn­hof) Die Gewerk­schaf­ten ver­han­deln seit dem 24. Janu­ar 2025 mit dem Bund und der Ver­ei­ni­gung der kom­mu­na­len Arbeit­ge­ber­ver­bän­de (VKA) über eine Gehalts­er­hö­hung für die Tarif­be­schäf­tig­ten im Gel­tungs­be­reich des…

  • 17./18. Febru­ar haben die Arbeit­ge­ber kein Ange­bot vor­ge­legt

    17./18. Febru­ar haben die Arbeit­ge­ber kein Ange­bot vor­ge­legt

    In der zwei­ten Ver­hand­lungs­run­de für die rund 2,5 Mil­lio­nen Beschäf­tig­ten bei Bund und Kom­mu­nen am 17./18. Febru­ar 2025 haben die Arbeit­ge­ber kein Ange­bot vor­ge­legt. Im Gegen­teil: Sie blo­ckier­ten die berech­tig­ten For­de­run­gen der Gewerk­schaf­ten und wei­ger­ten sich, über das The­ma Arbeits­zeit auch nur zu spre­chen. Die GEW wird die Warn­streiks im Ein­klang mit den ande­ren Gewerk­schaf­ten…

  • Run­de 2: Zusam­men­rü­cken

    Run­de 2: Zusam­men­rü­cken

    Null Grad und Null Lärm, dicht an dicht. Zur zwei­ten Run­de der Tarif­ver­hand­lun­gen sam­mel­ten sich die Gewerk­schaf­ten — natür­lich auch wir, als GEW Bran­den­burg – nicht nur um für unse­re Zwe­cke zu strei­ken, son­dern um zu geden­ken und für unse­re Demo­kra­tie zu demons­trie­ren. Ein Ereig­nis trieb alle um: Der Anschlag in Mün­chen war zwar nicht…

  • TVöD Tarif­run­de 2025

    TVöD Tarif­run­de 2025

    am 17. Febru­ar 2025 von 08:00–16:00Uhr Warn­streik für alle Erzieher/-innen und Beschäf­tig­ten im sozi­al­päd­ago­gi­schen Bereich (TVöD). Kund­ge­bung um 11:30 Uhr an der MBS-Arena, Zep­pe­lin­stra­ße. Die GEW for­dert: Um die­sen For­de­run­gen Nach­druck zu ver­lei­hen, ruft die GEW Bran­den­burg ihre Erzieher(innen) und die Beschäf­tig­ten in den sozi­al­päd­ago­gi­schen Beru­fen im Gel­tungs­be­reich des TVöD am 17.02.2025 zu einem ganz­tä­gi­gen…

  • TVöD Tarif­run­de 2025

    TVöD Tarif­run­de 2025

    In der Tarif­run­de 2025 wird für rund 2,5 Mil­lio­nen Beschäf­tig­te ver­han­delt, die im öffent­li­chen Dienst beim Bund und in den Kom­mu­nen arbei­ten. In der GEW gilt das bei­spiels­wei­se für Erzie­he­rin­nen, Sozi­al­ar­bei­te­rin­nen sowie Sozialpädagog*innen. Mehr Infos zu den Tarif­ver­hand­lun­gen:

  • Zusam­men für Demo­kra­tie, Soli­da­ri­tät und Viel­falt

    Zusam­men für Demo­kra­tie, Soli­da­ri­tät und Viel­falt

    AUFRUF zur Kund­ge­bung gegen AfD-Bundesparteitag am 11. Janu­ar 2025 in Rie­sa. Am 11. und 12. Janu­ar 2025 will die AfD in Rie­sa (Sach­sen) ihren Bun­des­par­tei­tag abhal­ten. Wir las­sen nicht zu, dass sie dort unwi­der­spro­chen Ras­sis­mus und Het­ze ver­brei­tet! Wir schüt­zen unse­re Demo­kra­tie vor ihren Fein­den.Des­we­gen kommt nach Rie­sa, um mit uns gemein­sam am 11. Janu­ar…

  • Letz­ter Teil der Umset­zung des Tarif­ver­tra­ges 2022

    Letz­ter Teil der Umset­zung des Tarif­ver­tra­ges 2022

    Info­ma­te­ri­al zur Anpas­sung der Stu­fen­lauf­zei­ten S‑Tabelle zum 1. Okto­ber 2024! Wei­ter­le­sen

  • Wie soli­da­risch ist mein Arbeit­ge­ber?

    Wie soli­da­risch ist mein Arbeit­ge­ber?

    “Wert­schät­zung ist nicht nur ein schö­nes Wort, son­dern eine not­wen­di­ge Kul­tur in der Sozia­len Arbeit” Lud­wig Kunt­scher Die GEW Bran­den­burg hat­te Gele­gen­heit, mit Lud­wig Kunt­scher einem der betei­lig­ten Stu­die­ren­den, die Bedeu­tung wert­schät­zen­der Arbeits­be­din­gun­gen in der Sozia­len Arbeit zu spre­chen. Zum Inter­view -> hier Eine Grup­pe enga­gier­ter Stu­die­ren­der der Sozia­len Arbeit an der FH Pots­dam hat…

  • Star­kes Bünd­nis „Gemein­sam für eine Schu­le mit Lehr­kräf­ten!“ gegrün­det!

    Star­kes Bünd­nis „Gemein­sam für eine Schu­le mit Lehr­kräf­ten!“ gegrün­det!

    Pres­se­mit­tei­lungEltern, Schü­le­rin­nen und Schü­ler, Lehr­kräf­te und Stu­die­ren­de ent­wi­ckeln gemein­sa­me Maß­nah­men und For­de­run­gen zur Aus­bil­dung und Ein­stel­lung von Lehr­kräf­ten für die Schu­len in Bran­den­burg Zur­zeit sind in Bran­den­burg ca. 20.000 Leh­re­rin­nen und Leh­rer unbe­fris­tet beschäf­tigt. Bis 2032 wer­den über 10.000 von ihnen aus Alters­grün­den aus­schei­den. In die­sem Zeit­raum sind jähr­lich min­des­tens 1.300 bis 1.700 Neu­ein­stel­lun­gen not­wen­dig,…