Fortbildungsprogramm II-2025
“Wenn es richtig ist, dass das Bildungswesen eine gesellschaftliche Aufgabe hat, dann muss das auch für die Weiterbildung gelten.” Gustav Heinemann (1899–1976)

Schulung der Wahlvorstände für die Wahlen der Personalräte 2026
im Verantwortungsbereich des MBJS und der staatlichen Schulämter
Fortbildungen für alle!
Fortbildungen, die mit einem * markiert sind, sind als Ergänzungs-Angebot für Lehrkräfte des Landes Brandenburg anerkannt.
24 Sep.
Segeltour durch Potsdam – 2.0
Seminarnummer 25/2‑GB-01/1 I Segeln entspannt! Gemeinsames Segeln gibt Raum für Gespräche und Abenteuer. Zu sechst auf einem Zweimaster, mit einer Flotte von bis zu drei […]
27 Sep.
Grenzen setzen in der Erziehung – Aber wie?*
Seminarnummer 25/2‑GB-02 Durch ihre Stärken und Schwächen fordern uns Kinder heraus. Ihre Art zu handeln und zu reagieren, bringt uns oft an Grenzen. Auffälliges Verhalten […]
30 Sep.
Naturpädagogik*
Seminarnummer 25/2‑GB-03 I Zahlreiche Studien belegen, wie wichtig Natur für die kindliche Entwicklung ist. Kinder haben heute aber immer seltener Gelegenheit Naturerfahrung und Selbsterfahrung in […]
30 Sep.
Die Versorgung im öffentlichen Dienst – alles bestens abgesichert?
Seminarnummer 25/2‑GB-04 I Für einen Teil der Lehrer in Brandenburg ist die Beamtenversorgung die Grundlage für die Absicherung verschiedener Lebensrisiken. Für den anderen Teil ist […]
01 Okt.
Segeltour durch Potsdam – 2.0
Seminarnummer 25/2‑GB-01/2 I Segeln entspannt! Gemeinsames Segeln gibt Raum für Gespräche und Abenteuer. Zu sechst auf einem Zweimaster, mit einer Flotte von bis zu drei […]
08 Okt.
Segeltour durch Potsdam – 2.0
Seminarnummer 25/2‑GB-01/3 I Segeln entspannt! Gemeinsames Segeln gibt Raum für Gespräche und Abenteuer. Zu sechst auf einem Zweimaster, mit einer Flotte von bis zu drei […]
09 Okt.
Kräuterwerkstatt „Wilde Küche“*
Seminarnummer 25/2‑GB-05 I Ein Wildkräuterkurs mit Sammeln und Kochen! Die Teilnehmer gehen mit „Kräuter-Heidi“ auf eine bunte Un-kräuter-Entdeckungsreise von der Kräuterwerkstatt runter zum Schwielowsee. Gemeinsam […]
14 Okt.
Kräuterwerkstatt „Wildfrüchte und Wurzeln“*
Seminarnummer 25/2‑GB-06 I Wir bestimmen Wildkräuter, Wildfrüchte- und Wurzeln, was beim Sammeln beachtet werden sollte, wie die wertvollen Kräuter verarbeitet und gelagert werden und vieles […]