Wei­ter­bil­dung


Fort­bil­dungs­pro­gramm II-2025

“Wenn es rich­tig ist, dass das Bil­dungs­we­sen eine gesell­schaft­li­che Auf­ga­be hat, dann muss das auch für die Wei­ter­bil­dung gel­ten.” Gus­tav Hei­ne­mann (1899–1976)


Schu­lung der Wahl­vor­stän­de für die Wah­len der Per­so­nal­rä­te 2026
im Ver­ant­wor­tungs­be­reich des MBJS und der staat­li­chen Schul­äm­ter 

Anmel­dung: hier

oder über QR-Code


Schu­lung der Wahl­vor­stän­de für die Wah­len der Leh­rer­rä­te 2026 im Ver­ant­wor­tungs­be­reich des

staat­li­chen Schul­am­tes Bran­den­burg

Anmel­dung
zum For­mu­lar

oder über QR-Code

staat­li­chen Schul­am­tes Cott­bus

Anmel­dung
zum For­mu­lar

oder über QR-Code

staat­li­chen Schul­am­tes Frank­furt (Oder)

Down­loads
Ein­la­dung
Ent­sen­de­be­schluß

Anmel­dung
zum For­mu­lar

oder über QR-Code


Fort­bil­dun­gen für alle!

Fort­bil­dun­gen, die mit einem * mar­kiert sind, sind als Ergänzungs-Angebot für Lehr­kräf­te des Lan­des Bran­den­burg aner­kannt.


Teil­nah­me­be­din­gun­gen und Hin­wei­se zur Anmel­dung

Bro­schü­re zum down­loa­den!

25 Nov.

Was pas­siert, wenn Ihnen etwas pas­siert? – Wel­che Voll­mach­ten benö­ti­ge ich wirk­lich?

25. Novem­ber 2025    
16:00–17:00
Semi­nar­num­mer 25/2‑GB-13 I Wel­che Arten von Voll­mach­ten gibt es und wor­auf muss ich ach­ten? Wer erbt mein Ver­mö­gen und mein Haus, wenn ich ein­mal nicht […]
05 Dez.

Her­aus­for­dern­de Gesprä­che mit Eltern und Kin­dern im Kin­der­schutz*

5. Dezem­ber 2025    
8:00–12:00
Semi­nar­num­mer 25/2‑GB-14 I Der §8a sieht vor, dass Fach­kräf­te zur Ein­schät­zung einer Gefähr­dung mit Eltern und Kin­der spre­chen müs­sen. Dies ist oft nicht ein­fach. Im […]