-
Dateien zur Zeiterfassung ab sofort erhältlich
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Unterstützung im Dokumentieren eurer Arbeitsrealitäten ist unabdingbar, um die Normenkontrollklage gegen das Inkrafttreten der Arbeitszeiterhöhung und die individuellen Musterklagen von betroffenen Lehrkräften ab Februar des nächsten Jahres zu ermöglichen erfolgreich zu gestalten. Downloads: Hinweise zur Arbeitszeiterfassung / Arbeitszeiterfassung 1. Halbjahr 2025/26 Die Kolleginnen und Kollegen erhalten professionellen gewerkschaftlichen Rechtsschutz. Gemeinsam…
-
10.000 demonstrierten gegen Bildungsabbau und für bessere Arbeitsbedingungen!
Danke und es wird weitergehen! Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des Landesvorstandes möchte ich mich für Euer Engagement und die Unterstützung der Protestdemonstration am 21. Mai 2025 in Potsdam herzlich bedanken. Ca. 10.000 Kolleginnen und Kollegen sind unserem Aufruf gefolgt und haben der aktuellen Bildungs- und Haushaltspolitik die „Rote Karte“ gezeigt. Die Protestdemonstration war…
-
Wichtige Information für Schulleiterinnen und Schulleiter
GEW I BPV I VBO I phv I BLV Wichtige Information für Schulleiterinnen und Schulleiter Es wird nicht nur eine Verlängerung der Arbeitzeit durch eine Erhöhung der Pflichtstundenzahl zum Halbjahr 2025/26 geben. Bereits jetzt im Sommer, also zum 1. August, wird es massive Streichungen in folgenden Bereichen geben: In diesen Zahlen ist die Stundenerhöhung noch…
-
Großdemo gegen die beabsichtigte Arbeitszeiterhöhung für Lehrkräfte!
Treffpunkt: 16 Uhr Luisenplatz, anschließend Demonstrationszug zum Landtag Sei dabei! Flyer dowloaden!
-
Die DGB-Gewerkschaften in Berlin und Brandenburg haben zum Tag der Arbeit folgende gemeinsame Resolution beschlossen:
Gute Arbeit, stabile Wirtschaft, soziale Sicherheit – für diesen Dreiklang machen wir uns gemeinsam stark, er bestimmt unsere Themen am diesjährigen 1. Mai und darüber hinaus. Die Situation in Berlin und Brandenburg zeigt: Das ist bitternötig. Im Windschatten rückläufigen Wachstums drohen Unternehmen mit Massenentlassungen. Marode Infrastruktur und ungenutzte Chancen der Transformation gefährden die Zukunftsperspektiven der…
-
Großdemo gegen Stellenabbau und Deprofessionalisierung in Kitas undSchulen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Brandenburger Landesregierung kürzt – bei den Jüngsten und den Lehrkräften!Was passiert gerade? In den Kitas: Der versprochene bessere Betreuungsschlüssel wird gestrichen. Weniger Personal, mehr Stress, weniger Zeit für Kinder – das ist ein Rückschritt für alle! In den Schulen: Eine Erhöhung der Pflichtstundenzahl, drohende Stellenstreichungen und Kürzungen bei den Anrechnungsstunden.…
-
Großdemo gegen die beabsichtigte Arbeitszeiterhöhung für Lehrkräfte!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, trotz Schüleraufwuchs will die Landesregierung nicht nur keine zusätzlichen Stellen schaffen, sondern diese auch noch um ca. 1000 Stellen kürzen. Dies will sie mit einer Erhöhung der Pflichtstundenzahl der Lehrer um eine Stunde zum Halbjahr 2025/26 kompensieren. Zugleich erklärt der Bildungsminister in einem Schreiben an die Lehrkräfte, dass auch Anrechnungstatbestände für…
-
Angehende Lehrkräfte kritisieren den geplanten Einstellungsstopp an Brandenburgischen Schulen
Die Brandenburgische Landesregierung hat einen Haushaltsentwurf vorgelegt, der einen faktischen Einstellungsstopp für Lehrkräfte vorsieht. Die GEW Studis und die Junge GEW fordern, dass der Haushaltsentwurf zurückgezogen und überarbeitet wird. An Schulbildung darf nicht gespart werden!
-
GEW Brandenburg und BPV: Pflichtstundenerhöhung für Lehrkräfte ist Wahlbetrug und ein bildungspolitischer Offenbarungseid!
Die GEW Brandenburg und der Brandenburgische Pädagogen-Verband lehnen die von der SPD und dem BSW vorgesehene Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung der Lehrkräfte im Land Brandenburg strikt ab. Die Verursacher des Fachkräftemangels im Schulbereich, die zugleich auch die Verantwortung für die Arbeitszeitverdichtungen der vergangenen Jahre tragen, wollen durch die Erhöhung der Pflichtstunden ihre Verantwortung erneut auf die…
-
GEW Brandenburg feiert Weltfrauentag!
Ein Blick auf Frauenrechte weltweit!