Schwie­ri­ge (Eltern-) Gesprä­che ent­spannt und sicher füh­ren


Wann

14. Okto­ber 2025    
15:00–18:00

Wo

Sophien-Stübchen
Kirch­platz 04, Königs Wus­ter­hau­sen, Bran­den­burg, 15711

Ver­an­stal­tungs­typ

Herz­lich will­kom­men im Schul- und Kitaall­tag! In der täg­li­chen päd­ago­gi­schen Arbeit tre­ten immer wie­der neue Fra­gen und Pro­ble­me auf. Her­aus­for­dern­de Gesprä­che mit Eltern, Kol­le­gen, Vor­ge­setz­ten oder Men­schen ande­rer Insti­tu­tio­nen gehö­ren zum Berufs­all­tag. Dabei kön­nen schwe­re The­men, die eige­ne Unsi­cher­heit oder anstren­gen­de Gesprächs­part­ner für Druck und Stress sor­gen. Eine effi­zi­en­te Vor­be­rei­tung sowie Stra­te­gien in der Gesprächs­füh­rung, die für Ent­span­nung und Klar­heit sor­gen, sind Mög­lich­kei­ten, mit sol­chen Situa­tio­nen leich­ter umzu­ge­hen.

Das Kon­zept der gewalt­frei­en Kom­mu­ni­ka­ti­on von Mar­shall Rosen­berg bie­tet kon­kre­te pra­xis­na­he Hil­fen für schwie­ri­ge Gesprä­che, die in die­sem Semi­nar aus­pro­biert wer­den. Gern kön­nen Sie eige­ne Fall­bei­spie­le zur Dis­kus­si­on stel­len.

Teil­neh­men­de ler­nen:         

*mit weni­gen und geziel­ten Übun­gen ein Gespräch gut vor­zu­be­rei­ten

*schnell zu einer eige­nen, kla­ren Hal­tung zu fin­den

*schnell Kon­takt und Zugang zum Gesprächs­part­ner zu fin­den*Stra­te­gien, auch sehr schwe­re The­men anzu­spre­chen

*ent­spannt mit Gesprächs­part­nern im Wider­stand umzu­ge­hen

 

Refe­ren­tin:   

Maria Schä­fer, Lan­des­fach­grup­pe Kinder- und Jugend­hil­fe sowie Sozi­al­päd­ago­gi­sche Fach­kräf­te — Hil­fe zur Erzie­hung der GEW Bran­den­burg

Kos­ten:    GEW Mit­glied  10€          Nicht GEW Mit­glied    30€