Herzlich willkommen auf der Seite der
Landesfachgruppe Schule und Berufliche Bildung!
Ansprechpartnerinnen
Primarstufe / Sonderpädagogik
Andrea Rieger
Sekundarstufe I
Petra Hoff
Sekundarstufe II / GOST
Ute van den Bruck
Carolin Thiele
Berufliche Bildung
Dr. Gabriele Janke
Ihr habt Fragen oder ein bestimmtes Anliegen? Dann schreibt uns bitte.
Veranstaltungen
BRAIN Brandenburger BetriebsräteNetzwerk KI und Gute Arbeit
Künstliche Intelligenz — Betriebs- & Personalräte in Aktion —
bevor die Welle rollt!
KI im Betrieb:
Wissen, Mitreden, Mitbestimmen!
Ein Projekt der IMU-Institut Berlin GmbH, gefördert aus Mitteln
des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Landesweit vernetzt:
Vier Ziele für Euch als Arbeitnehmervertretungen in der KI-Welt.
Mehr Informationen: BRAIN-Info-Flyer downloaden!
Basisschulung: Künstliche Intelligenz im Betrieb °1
Einstieg und Orientierung für Arbeitnehmervertretungen am 15. Mai 2025 v. 09:00–16:00 Uhr in Oranienburg .… Mehr Informationen HIER!
Großdemo gegen Stellenabbau und Deprofessionalisierung in Kitas undSchulen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Brandenburger Landesregierung kürzt – bei den Jüngsten und den Lehrkräften!Was passiert gerade? In den Kitas:…
Großdemo gegen die beabsichtigte Arbeitszeiterhöhung für Lehrkräfte!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, trotz Schüleraufwuchs will die Landesregierung nicht nur keine zusätzlichen Stellen schaffen, sondern diese auch noch um…
Angehende Lehrkräfte kritisieren den geplanten Einstellungsstopp an Brandenburgischen Schulen
Die Brandenburgische Landesregierung hat einen Haushaltsentwurf vorgelegt, der einen faktischen Einstellungsstopp für Lehrkräfte vorsieht. Die GEW Studis und die Junge…
GEW Brandenburg und BPV: Pflichtstundenerhöhung für Lehrkräfte ist Wahlbetrug und ein bildungspolitischer Offenbarungseid!
Die GEW Brandenburg und der Brandenburgische Pädagogen-Verband lehnen die von der SPD und dem BSW vorgesehene Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung der…