GEW Bran­den­burg und BPV: Pflicht­stun­den­er­hö­hung für Lehr­kräf­te ist Wahl­be­trug und ein bil­dungs­po­li­ti­scher Offen­ba­rungs­eid!


Die GEW Bran­den­burg und der Bran­den­bur­gi­sche Pädagogen-Verband leh­nen die von der SPD und dem BSW vor­ge­se­he­ne Erhö­hung der Unter­richts­ver­pflich­tung der Lehr­kräf­te im Land Bran­den­burg strikt ab. Die Ver­ur­sa­cher des Fach­kräf­te­man­gels im Schul­be­reich, die zugleich auch die Ver­ant­wor­tung für die Arbeits­zeit­ver­dich­tun­gen der ver­gan­ge­nen Jah­re tra­gen, wol­len durch die Erhö­hung der Pflicht­stun­den ihre Ver­ant­wor­tung erneut auf die Lehr­kräf­te abwäl­zen. Die­se Erhö­hung der Arbeits­zeit für die Leh­re­rin­nen und Leh­rer wer­den wir nicht hin­neh­men.

Im Gegen­teil! Dadurch wird das vor­zei­ti­ge Aus­schei­den der lebens­äl­te­ren Lehr­kräf­te wei­ter zuneh­men, der Kran­ken­stand wird neue Rekord­wer­te errei­chen, jun­ge Lehr­kräf­te wer­den Bran­den­burg mei­den, Sei­ten­ein­stei­gen­de wer­den in ihre her­kömm­li­chen Beru­fe zurück­keh­ren, der Anteil der Lehr­kräf­te in Teil­zeit wird spür­bar stei­gen und die Unter­richts­ver­sor­gung in der Flä­che wird noch kom­pli­zier­ter wer­den.

Wir wer­den die ange­kün­dig­te Maß­nah­me nicht hin­neh­men und aktiv bekämp­fen!

Als brei­tes Akti­ons­bünd­nis wer­den wir gegen die beab­sich­tig­te Arbeits­zeit­er­hö­hung für die Lehr­kräf­te kämp­fen. Der Auf­takt des Wider­stands gegen die Plä­ne der Regie­rungs­ko­ali­ti­on wird die Beglei­tung der Haus­halts­be­ra­tun­gen im Land­tag sein.

PDF down­loa­den!