Bran­chen­ta­rif­ver­trag Wei­ter­bil­dung – Tarif­in­fo Nr. 4


never stop learning 3653430

Am 18. Novem­ber 2025 haben ver.di und GEW mit der Zweck­ge­mein­schaft des Bil­dungs­ver­ban­des (ZG des BBB e.V.) wei­ter über den Bran­chen­ta­rif­ver­trag für die öffent­lich finan­zier­te Wei­ter­bil­dung ver­han­delt. Zum Ver­hand­lungs­ter­min haben die Arbeit­ge­ber ein Ange­bot vor­ge­legt, das auf Mini­mal­ni­veau ver­harrt. Die ZG sieht bei einer vier­jäh­ri­gen Lauf­zeit bis 2030 nur zwei Pro­zent jähr­li­che Stei­ge­run­gen, aus­ge­hend vom bis­he­ri­gen Min­dest­lohn Wei­ter­bil­dung vor. Das ist völ­lig inak­zep­ta­bel und viel zu wenig für eine Bran­che, die Fach­kräf­te hal­ten und gewin­nen muss. Die Gewerk­schaf­ten for­dern wei­ter­hin einen Tarif­ver­trag, der zu einer ech­ten Auf­wer­tung der Bran­che führt. Die Arbeit­ge­ber müs­sen sich jetzt bewe­gen, wenn sie einen Bran­chen­ta­rif­ver­trag wol­len. Wei­ter­le­sen PDF down­loa­den!