Umgang mit Gewalt durch Schutz­be­foh­le­ne


Wann

3. April 2025    
15:00–18:00

Wo

Schu­le am Zemm­in­see
Gar­ten­stra­ße 12, Groß Köris, Bran­den­burg, 15746

Ver­an­stal­tungs­typ

Herz­lich will­kom­men im Schul­all­tag! In der täg­li­chen päd­ago­gi­schen Arbeit tre­ten nicht nur neue Fra­gen und Pro­ble­me auf. Immer öfter haben wir es mit Gewalt unter Schutz­be­foh­le­nen und von Schutz­be­foh­le­nen gegen päd­ago­gi­sches Per­so­nal zu tun. Daher ist es wich­tig, sich mit sol­chen Fäl­len zu befas­sen, recht­li­che Grund­la­gen zu ver­ste­hen, Prävention- und Not­wehr­tech­ni­ken zu ken­nen. In die­sem Semi­nar wird die Pro­ble­ma­tik von Gewalt durch Schutz­be­foh­le­ne behan­delt und dar­aus schluss­fol­gernd pro­fes­sio­nel­le Hil­fe­stel­lun­gen im Umgang mit die­ser gege­ben.

Inhal­te:          

1. Teil – theo­re­ti­scher Input

(Straf­mün­dig­keit, Delikt­ar­ten, Mög­lich­kei­ten der Anzei­ge, Erziehungs- und Ord­nungs­maß­nah­men, Opfer­schutz, Mob­bing, Cyber­mob­bing, Amok…)

2. Teil – prak­ti­sche Tech­ni­ken zur Not­wehr

(Abwehr von Fest­hal­te­grif­fen, Schlä­gen und Trit­ten; rich­ti­ges Ver­hal­ten in Not­fall­si­tua­tio­nen…)

 

Refe­ren­ten:   Micha­el Hoyer (Leh­rer am Chem­nit­zer Schul­mo­dell, Rechts­schüt­zer, ehren­amt­li­cher Lei­ter der GEW-Rechtsschutzstelle)

                            Nick Ked­zier­ski (frei­be­ruf­li­cher Fit­ness­trai­ner, Selbst­ver­tei­di­gungs­trai­ner, Gewalt­prä­ven­ti­ons­trai­ner)

 

Dies eine INHOUSE SCHULUNG nur für Lehr­kräf­te die­ser Ein­rich­tung!