Rech­te und Pflich­ten von Lehr­kräf­ten in der Schu­le und im Schul­all­tag


Wann

26. Novem­ber 2025    
15:30–17:00

Wo

online
Link, wird vor Schu­lungs­be­ginn per Mail ver­schickt

Ver­an­stal­tungs­typ

Der Schul­all­tag steckt vol­ler Regeln und Vor­schrif­ten – gera­de für Berufseinsteiger*innen kann das schnell über­wäl­ti­gend sein. Unse­re Online-Fortbildung gibt Ihnen den kla­ren Über­blick: Was müs­sen Sie bei der Auf­sicht und im Unter­richt wirk­lich beach­ten? Wel­che Wei­sun­gen darf Ihnen Ihre Schul­lei­tung geben? Was gilt bei Schul­fahr­ten? Und wie sieht es mit Mehr­ar­beit aus?

Anhand des Bran­den­bur­ger Schul­ge­set­zes sowie wich­ti­ger Ver­wal­tungs­vor­schrif­ten ler­nen Sie die Grund­la­gen ken­nen, die Ihren Arbeits­all­tag siche­rer und ent­spann­ter machen (VV Schul­be­trieb, VV Unter­richts­or­ga­ni­sa­ti­on, VV Mehr­ar­beit usw.). In der inter­ak­ti­ven Ver­an­stal­tung haben Sie außer­dem die Mög­lich­keit, Ihre indi­vi­du­el­len Fra­gen zu klä­ren.

Per­fekt für alle, die frisch im Job sind – und für erfah­re­ne Lehr­kräf­te, die ihr Wis­sen auf den neu­es­ten Stand brin­gen möch­ten.

Refe­ren­ten: Gabrie­le Kopp & Ronald Berg­ner

Mel­den Sie sich jetzt an und star­ten Sie gut vor­be­rei­tet in den Schul­all­tag!
Anmel­dung an hvl@gew-brandenburg.de