Durch ihre Stärken und Schwächen fordern uns Kinder heraus. Ihre Art zu handeln und zu reagieren, bringt uns oft an Grenzen. Auffälliges Verhalten im Kinder – und Jugendalter nimmt zu, konfrontiert Eltern, Großeltern, Erzieher*innen und Lehrkräfte oftmals mit unvorhersehbaren Problemen. Dieser Kurs richtet sich an alle, die Probleme mit dem Verhalten von ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen haben und sich intensiv um die Lösung dieses Problemverhaltens bemühen. Gemeinsame Absprachen zu klaren Regeln ermöglichen es den Kindern und Jugendlichen sich sozial einzufügen. Sie geben ihnen Halt und Sicherheit. Wichtig ist aber auch, eine gute Balance zwischen Freiräumen und Grenzen zu finden. Es werden Möglichkeiten der Hilfe für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche aufgezeigt und diskutiert.
Kursleiterin: | Barbara Wulff |
Zielgruppe: | alle |
Kosten: | GEW-Mitglieder 30,-€, Nichtmitglieder 60,-€ incl. Getränke und Verpflegung |
Anmeldeschluss: | 17.09.2025 |