Gren­zen set­zen in der Erzie­hung – Aber wie?*


Wann

27. Sep­tem­ber 2025    
9:00–15:00

Wo

Volks­hoch­schu­le Sprem­berg
Mit­tel­stra­ße 2, Sprem­berg , 03130

Ver­an­stal­tungs­typ

Durch ihre Stär­ken und Schwä­chen for­dern uns Kin­der her­aus. Ihre Art zu han­deln und zu reagie­ren, bringt uns oft an Gren­zen. Auf­fäl­li­ges Ver­hal­ten im Kin­der – und Jugend­al­ter nimmt zu, kon­fron­tiert Eltern, Groß­el­tern, Erzieher*innen und Lehr­kräf­te oft­mals mit unvor­her­seh­ba­ren Pro­ble­men. Die­ser Kurs rich­tet sich an alle, die Pro­ble­me mit dem Ver­hal­ten von ihnen anver­trau­ten Kin­dern und Jugend­li­chen haben und sich inten­siv um die Lösung die­ses Pro­blem­ver­hal­tens bemü­hen. Gemein­sa­me Abspra­chen zu kla­ren Regeln ermög­li­chen es den Kin­dern und Jugend­li­chen sich sozi­al ein­zu­fü­gen. Sie geben ihnen Halt und Sicher­heit. Wich­tig ist aber auch, eine gute Balan­ce zwi­schen Frei­räu­men und Gren­zen zu fin­den. Es wer­den Mög­lich­kei­ten der Hil­fe für ver­hal­tens­auf­fäl­li­ge Kin­der und Jugend­li­che auf­ge­zeigt und dis­ku­tiert.

I
Kurs­lei­te­rin:Bar­ba­ra Wulff
Ziel­grup­pe:alle
Kos­ten:GEW-Mitglieder 30,-€,  Nicht­mit­glie­der 60,-€ incl. Geträn­ke und Ver­pfle­gung
Anmel­de­schluss:17.09.2025

Hier geht’s zur Anmel­dung!