Ein­la­dung zur Fort­bil­dung Künst­li­che Intel­li­genz (KI) und Schu­le – Impul­se


Wann

18. Febru­ar 2025    
15:30–17:30

Wo

Ort: Aula der Nicolai-Oberschule;
Vereinsstr.11, Bran­den­burg a.d.H., Bran­den­burg, 14770

Ver­an­stal­tungs­typ

Der GEW-Kreisverband Bran­den­burg a. d. Havel lädt ein  zur Fort­bil­dung zum The­ma:

Künst­li­che Intel­li­genz (KI) und Schu­le – Impul­se

Refe­rent:

Prof. Dr. Ulrich Kor­ten­kamp
Uni­ver­si­tät Pots­dam, Didak­tik der Mathe­ma­tik Deut­sches
Zen­trum für Lehr­kräf­te­bil­dung Mathe­ma­tik (DZLM)

Wor­um geht es?:
Wie beein­flusst die KI unser Leben und wie soll/ wird und muss sie in allen Schul­stu­fen sinn­voll
ein­ge­setzt wer­den? Wann und wie dür­fen wir die­se nut­zen ?
An zahl­rei­chen Bei­spie­len aus der Mathe­ma­tik, wird gezeigt, wie man ChatGPT anwen­den
kann und wel­che Gren­zen es gibt. Des wei­te­ren erhal­ten wir Infor­ma­tio­nen zur gene­ra­ti­ven
KI, deren Bedeu­tung und Funk­ti­ons­wei­se.
Der künst­li­chen Intel­li­genz soll­te man sich nicht ver­schlie­ßen, sie ist unse­re Zukunft.
In einem moti­vie­ren­den und span­nen­dem Vor­trag wird uns Herr Prof. Dr. Kor­ten­kamp
Ein­blick in die KI geben und unse­re Fra­gen beant­wor­ten.

Kos­ten: GEW-Mitglieder kei­ne; Nicht­mit­glie­der 10 Euro

Die Fort­bil­dung ist beim Staatl. Schul­amt Bran­den­burg als ergän­zen­de Fort­bil­dung
bean­tragt.

Anmel­dung: bis 25.01.2025 unter Tel.:03381/284726(AB)oder
gew-brb@web.de

Der Vor­stand