Der GEW-Kreisverband Brandenburg a. d. Havel lädt ein zur Fortbildung zum Thema:
Künstliche Intelligenz (KI) und Schule – Impulse
Referent:
Prof. Dr. Ulrich Kortenkamp
Universität Potsdam, Didaktik der Mathematik Deutsches
Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM)
Worum geht es?:
Wie beeinflusst die KI unser Leben und wie soll/ wird und muss sie in allen Schulstufen sinnvoll
eingesetzt werden? Wann und wie dürfen wir diese nutzen ?
An zahlreichen Beispielen aus der Mathematik, wird gezeigt, wie man ChatGPT anwenden
kann und welche Grenzen es gibt. Des weiteren erhalten wir Informationen zur generativen
KI, deren Bedeutung und Funktionsweise.
Der künstlichen Intelligenz sollte man sich nicht verschließen, sie ist unsere Zukunft.
In einem motivierenden und spannendem Vortrag wird uns Herr Prof. Dr. Kortenkamp
Einblick in die KI geben und unsere Fragen beantworten.
Kosten: GEW-Mitglieder keine; Nichtmitglieder 10 Euro
Die Fortbildung ist beim Staatl. Schulamt Brandenburg als ergänzende Fortbildung
beantragt.
Anmeldung: bis 25.01.2025 unter Tel.:03381/284726(AB)oder
gew-brb@web.de
Der Vorstand