Kin­der aus psychisch- und sucht­be­las­te­ten Fami­li­en — Sen­si­bi­li­sie­rung und Hand­lungs­op­tio­nen*


Wann

17. Novem­ber 2025    
9:00–16:00

Wo

GEW Bran­den­burg
Allee­stra­ße 6a, Pots­dam, 14469

Ver­an­stal­tungs­typ

Semi­nar­num­mer 25/2‑GB-11
I
In unse­rer Gesell­schaft leben vie­le Kin­der in Fami­li­en, in denen ein Eltern­teil mit einer Sucht­er­kran­kung oder psy­chi­schen Erkran­kung belas­tet ist. Die­se Kin­der sind beson­de­ren Her­aus­for­de­run­gen aus­ge­setzt und benö­ti­gen geziel­te Unter­stüt­zung. Bei die­ser Fort­bil­dung möch­ten wir Fach­kräf­te aus ver­schie­de­nen Berei­chen der Kinder- und Jugend­hil­fe, Erzie­hung und Bil­dung für die The­ma­tik sen­si­bi­li­sie­ren. Gemein­sam erar­bei­ten wir, wie wir die Bedürf­nis­se die­ser Kin­der erken­nen, ihre Situa­ti­on ein­schät­zen und ange­mes­sen reagie­ren kön­nen. Im Mit­tel­punkt ste­hen prak­ti­sche Metho­den und Hin­ter­grund­wis­sen zu Sucht­er­kran­kun­gen, recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen sowie bestehen­den Hilfs­an­ge­bo­ten und Netz­wer­ken. Ziel ist es, die Teil­neh­men­den zu befä­hi­gen, im All­tag kom­pe­tent und ein­fühl­sam zu han­deln, um das Wohl der betrof­fe­nen Kin­der best­mög­lich zu sichern.

Wir freu­en uns auf einen infor­ma­ti­ven Tag vol­ler Aus­tausch, neu­er Erkennt­nis­se und prak­ti­scher Anre­gun­gen!
Unse­re Dozen­tin, Anna Oli­ar ist sys­te­mi­sche Fami­li­en­the­ra­peu­tin (DGSF), Sozi­al­päd­ago­gin (M.A.) und Online­be­ra­te­rin (DGOB). Sie ver­fügt über umfang­rei­che Erfah­rung im Bereich Hil­fen zur Erzie­hung und Sucht­hil­fe. Seit vie­len Jah­ren  arbei­tet sie mit betrof­fe­nen Fami­li­en, führt Schu­lun­gen durch und berät Fach­kräf­te im Umgang mit Kin­dern aus psychisch- und sucht­be­las­te­ten Fami­li­en.

Kurs­lei­te­rin: Anna-Maria Oli­ar, Sys­te­mi­sche The­ra­pie, Deut­sche Gesell­schaft für Sys­te­mi­sche The­ra­pie, Bera­tung und Fami­li­en­the­ra­pie e.V.
Ziel­grup­pe:
Erzieher:innen, Lehrer:innen, Mit­ar­bei­ten­de in der Jugend­hil­fe und alle Fach­kräf­te, die mit Kin­dern und Jugend­li­chen arbei­ten
Kos­ten: GEW-Mitglieder 35,-€,  Nicht­mit­glie­der 70,-€
Anmel­de­schluss: 07.11.2025

Hier geht’s zur Anmel­dung!