GEW, ver.di und der Internationale Bund einigten sich

Verhandlungsergebnis erzielt: Insgesamt 8,3 Prozent mehr für Alle

Am 25. April 2022 haben GEW, ver.di und der Internationalen Bund ein Verhandlungsergebnis erzielt. Ab dem 1. Januar 2023 steigen die Entgelte um 4,0 Prozent und ab 1. Januar 2024 um 4,3 Prozent für alle Be-schäftigten. ver.di und GEW Mitglieder können sich über 200 Euro jährlich zusätzlich freuen, sofern sie am 1. Januar 2023 oder 1. Januar 2024 Mitglieder bei der GEW oder ver.di sind.

Bis in den Abend hinein dauerten die Verhandlungen zwischen ver.di, GEW und dem Internationalen Bund. Am Ende des Tages einigten sich Gewerkschaften und Arbeitgeber auf ein Gesamtpaket, das für die Beschäftigten beim Internationalen Bund viele für sie günstige Regelungen enthält. Mit Ausnahme der GIS, profitieren alle Beschäftigten gleichermaßen von diesem Tarifabschluss, ein großer Erfolg.

Sowohl zum 1. Januar 2023 und zum 1. Januar 2024 erhalten alle Beschäftigte in allen Gesellschaften außer der GIS 4,0 Prozent bzw. 4,3 Prozent mehr Geld. In der GIS gibt es in 2023 und 2024 je 1,75 Prozent mehr Geld. Zusätzlich zu den Gehaltssteigerungen dürfen sich insbesondere die langjährig Beschäftigten freuen: Ab 2023 wird das Weihnachtsgeld für alle, die mindestens 10 Jahre beim IB tätig sind, auf 1.600 Euro angehoben.

Bereits jetzt erhalten Beschäftigte bei ihrem 25- und 40-jährigen Dienstjubiläum eine Einmalzahlung in Höhe von 500 Euro bzw. 1.000 Euro. Zukünftig gibt es nun zusätzlich für das 30-jährige Dienstjubiläum eine Einmal-zahlung in Höhe von 750 Euro. Dieses Jubiläumsgeld von 750 Euro wird auch an Beschäftigte in 2023 gezahlt, die bereits in 2018 bis 2022 ihr 30-jähriges Dienstjubiläum hatten. Damit würdigt der Internationale Bund ins-besondere diejenigen Beschäftigten, die ihm seit Langem die Treue halten.

Es ist uns gelungen, eine monetäre Mitgliedervorteilsregelung mit dem Internationalen Bund zu vereinbaren! Wer am 1. Januar 2023 Mitglied in einer der beiden DGB-Gewerkschaften ist, erhält einen Bonus von 200 Euro. Für 2024 gilt dasselbe. In welchem Monat die Mitgliedervorteilsregelung ausgezahlt wird, ist noch offen.

Eine gute betriebliche Altersvorsorge ist für ein gutes Leben im Ruhestand ein wichtiger Bestandteil. Deshalb ist es GEW und ver.di besonders wichtig, dieses Thema mit dem Arbeitgeber anzugehen. Mit einer Verhand-lungsverpflichtung ist uns ein wichtiger Schritt in diese Richtung gelungen.

Als PDF downloaden!