Teilnahmebedingungen und
Hinweise zur Anmeldung

Teilnahmebedingungen
1. Platzvergabe
Die Teilnahme von GEW-Mitgliedern hat immer Vorrang. Die Teilnahme von Nichtmitgliedern ist grundsätzlich möglich, wenn das Seminar nicht GEW-spezifisch ist und noch Plätze frei sind.
2. Teilnahmebeitrag
Für die Teilnahme an einigen Seminaren erhebt die GEW Brandenburg einen Beitrag zur Deckung der Kosten. Der angegebene Preis beinhaltet die Seminargebühren, bis 4 Stunden die Getränke, ab 4 Stunden die Getränke und die Verpflegung und bei mehrtägigen Seminaren die Getränke, die Verpflegung und die Übernachtungskosten (grundsätzlich nur im Doppelzimmer, Aufschläge für Einzelzimmer sind selbst zu zahlen). Die Seminargebühren für GEW-Mitglieder sind ermäßigt oder entfallen ganz. Tritt ein Nichtmitglied bis zum Seminarbeginn in die GEW ein, so wird ihm der Beitrag für Mitglieder berechnet, zu viel gezahlte Beträge werden erstattet. Die jeweiligen Teilnahmegebühren werden im Seminarprogramm veröffentlicht.
3. Zahlungsart
Die Teilnehmerbeiträge sind nach Erhalt einer schriftlichen Anmeldebestätigung auf folgendes Konto zu überwiesen:
Bank: Berliner Volksbank
IBAN: DE42 1009 0000 2359 3490 01
Verwendungszweck: Name Teilnehmer und Seminarnummer und –titel
Der Betrag muss spätestens 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn bei der GEW Brandenburg eingegangen sein.
4. Anmeldung und Datenspeicherung
Als verbindlich gelten nur schriftlich eingehende Anmeldungen. Diese kann per Post, Fax, E-Mail oder von bevorzugt über die Online-Anmeldung erfolgen. Bei der Anmeldung werden folgende Daten des/der Teilnehmers/in erhoben: Name, Privatadresse, Email-Adresse, Seminarnummer und –titel (Kurzfassung) Diese Daten werden elektronisch gespeichert. Mit der Anmeldung zum Seminar erklärt sich der/die Teilnehmer/in mit der elektronischen Datenverarbeitung und –speicherung einverstanden. Die Weitergabe der Daten an Dritte wird ausgeschlossen.
5. Bestätigung der Anmeldung
Bei Online-Anmeldung erfolgt eine automatische schriftliche Mitteilung über den Eingang der Seminaranmeldung per E-Mail. Der Versand der Teilnahmebestätigung und evtl. Teilnahmeunterlagen (Arbeitsplan/Programm usw.) oder einer evtl. Absage (z.B. wegen Überbuchung) erfolgt per Post zu einem späteren Zeitpunkt.
6. Rücktritt / Storno
Der/die Teilnehmer/in hat das Recht, ohne Angabe von Gründen bis 14 Tage vor Seminarbeginn kostenfrei vom Seminar zurückzutreten. Bis zu 7 Tage vor dem Seminarbeginn ist ein Rücktritt gegen Zahlung einer Stornogebühr von 50% der vorgesehenen Teilnahmegebühr möglich. Erfolgt der Rücktritt nach dem 7. Tag vor Seminarbeginn oder erscheint die angemeldete Person nicht auf dem Seminar, erhebt die GEW Brandenburg die vollständige Teilnahmegebühr.
6a. Rücktritt aus besonderen Gründen
Die GEW Brandenburg verzichtet nach Absprache auf die Zahlung von Stornogebühren bzw. erstattet bereits eingezogene Teilnahmegebühren, wenn der/die Teilnehmer/in nachweislich erkrankt oder nachweislich aus anderen Gründen unverschuldet verhindert war. Bei nachweislich unverschuldeter Nichtteilnahme an Modulveranstaltungen erfolgt die Rückerstattung ggf. anteilig unter Berücksichtigung der vertraglichen Zahlungsbedingungen.
7. Verlegung, Verschiebung, Ausfall von Seminaren
Die GEW Brandenburg behält sich vor, Seminare auch kurzfristig abzusagen, den Seminarort zu ändern oder den Seminartermin zu verschieben. Für den Fall einer Terminverschiebung steht den TeilnehmerInnen in den ersten 14 Tagen nach Bekanntgabe des neuen Termins ein außerordentliches Rücktrittsrecht zu. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Fall sowie bei Ausfall eines Seminars erstattet. Für den/die Teilnehmer/in entstehen darüber hinaus keine Ansprüche gegenüber der GEW Brandenburg.
8. Versicherungsschutz
Die Anfahrt zu und die Teilnahme an den Seminaren der GEW Brandenburg erfolgt auf eigene Kosten und eigenes Risiko. Die GEW Brandenburg haftet nicht bei Unfällen oder für Eigentums- oder Vermögensverlust, die der/dem Teilnehmer/in durch Straftaten Dritter entstehen.
9. Wirksamkeit der Teilnahmebedingungen
Mit der Anmeldung zu einem Seminar der GEW Brandenburg akzeptiert der/die Teilnehmer/in diese Teilnahmebedingungen. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein, so bleibt davon die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Hinweise zur Anmeldung
Als verbindlich gelten nur schriftlich eingehende Anmeldungen. Diese kann per Post, Fax, E-Mail oder von uns bevorzugt über die Online-Anmeldung erfolgen.
Bei der Anmeldung werden folgende Daten des/der Teilnehmer*in erhoben: Name, Privatadresse, Telefon, E-Mail-Adresse.
Diese Daten werden elektronisch gespeichert. Mit der Anmeldung zum Seminar erklärt sich der/die Teilnehmer*in mit der elektronischen Datenverarbeitung und -speicherung einverstanden. Ihre Daten werden ausschließlich zur Organisation dieser Veranstaltung verwendet und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Der Versand der Teilnahmebestätigung und evtl. Teilnahmeunterlagen (Arbeitsplan/Programm usw.) oder einer evtl. Absage (z.B. wegen Überbuchung) erfolgt per Post zu einem späteren Zeitpunkt.
Anmeldungen mit Angabe der Seminarnummer und -titel (Kurzbezeichnung):
Post: | GEW Medien GmbH, Alleestraße 6a, 14469 Potsdam |
Fax: | 0331 - 27184 30 |
E-Mail: | seminare@gew-brandenburg.de |