Grund­schu­lun­gen für Leh­rer­rä­te Land­kreis Dahme-Spreewald


Novel­lie­rung des Lan­des­per­so­nal­ver­tre­tungs­ge­setz Bran­den­burg (LPersVG)

SCHWERPUNKTE

  • Schwer­punk­te der Novel­lie­rung des LPersVG
  • Recht­li­che Grund­la­gen der Leh­rer­rats­ar­beit
  • Orga­ni­sa­ti­on der Arbeit des Leh­rer­ra­tes, Geschäfts­füh­rung
  • Betei­li­gungs­rech­te des Leh­rer­ra­tes 
  • Rol­le der Personal- und Leh­rer­rä­te beim Arbeits- und Gesund­heits­schutz, ins­be­son­de­re Mitbestimmungs- und Mit­wir­kungs­rech­te
  • Anord­nung von Mehr­ar­beit, Mehr­ar­beits­aus­gleich

RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE FREISTELLUNG
gemäß § 46 Abs. 1 LPersVG Bran­den­burg

KOSTEN
Die Schu­lungs­ge­bühr für die Grund­schu­lung beträgt 130,00 €.
Die Schu­lungs­ge­bühr und die Fahr­kos­ten­er­stat­tung über­nimmt der Arbeit­ge­ber gem. § 46 Abs. 1 LPersVG Bran­den­burg.

VORAUSSETZUNG ZUR TEILNAHME UND ENTSENDEBESCHLUSS
Vor­aus­set­zung für die Teil­nah­me an der Schu­lung und die Kos­ten­über­nah­me durch den Dienst­herrn ist eine kor­rek­te Beschluss­fas­sung des Leh­rer­ra­tes zur Ent­sen­dung sei­nes Mitgliedes/seiner Mit­glie­der. Dabei sind die Inhal­te der Schu­lung, die Kos­ten­hö­he und eine Begrün­dung der Not­wen­dig­keit der Schu­lung für das jewei­li­ge Mit­glied bzw. die jewei­li­gen der Mit­glie­der bei­zu­fü­gen. Die­ser Beschluss und die Ein­la­dung sind dem/der Leiter/-in der Dienst­stel­le auf dem Dienst­weg zu über­mit­teln. Wider­spricht dieser/diese nicht inner­halb von 10 Arbeits­ta­gen, ist die Teil­nah­me an der Schu­lung geneh­migt und die Kos­ten wer­den von der Dienst­stel­le getra­gen. Das/die Mitglied/-er des Leh­rer­ra­tes kann/können sich dann ver­bind­lich für die Teil­nah­me an der Schu­lung anmel­den. Das an der Schu­lung teil­neh­men­de Mit­glied des Leh­rer­ra­tes ist ver­pflich­tet, der Schul­lei­tung sei­ne schu­lungs­be­ding­te Abwe­sen­heit anzu­zei­gen.

ANMELDUNG
nach Erhalt der Kos­ten­über­nah­me­be­stä­ti­gung durch das Staat­li­che Schul­amt bzw. 10 Arbeits­ta­ge nach Ein­gang des Beschlus­ses im staat­li­chem Schul­amt über das unten ste­hen­de Online-Formular.


TERMINE DAHME-SPREEWALD:
Hier noch­mal die Ein­la­dung und der Ent­sen­de­be­schluss zum down­loa­den! (Ent­sen­de­be­schluss an Jens.Kassner@schulaemter.brandenburg.de)

Ter­mi­ne

17.09.2024 v. 10:00 — 15:00Uhr
26.09.2024 v. 12:00 — 17:00Uhr
15.10.2024 v. 12:00 — 17:00Uhr
13.11.2024 v. 12:00 — 17:00Uhr

Anmel­de­schluss

10.09.2024
19.09.2024
08.10.2024
06.11.2024

Ort

Best Wes­tern Spree­wald Hotel, LPG-Straße 1c, 03222 Lüb­ben­au
Rie­dels Gast­hof, Tier­gar­ten­str. 2, 15711 Königs Wus­ter­hau­sen
Best Wes­tern Spree­wald Hotel, LPG-Straße 1c, 03222 Lüb­ben­au
Rie­dels Gast­hof, Tier­gar­ten­str. 2, 15711 Königs Wus­ter­hau­sen


ANMELDUNG ZUR GRUNDSCHULUNG IM LANDKREIS DAHME-SPREEWALD

    Teil­nah­me am*

    17.09.202426.09.202415.10.202413.11.2024

    Anre­de*

    HerrFraudivers

    Vor­na­me*

    Nach­na­me*

    Schu­le*

    Schu­le: PLZ/Ort*

    Schu­le: Stra­ße*

    Tele­fon*

    E‑Mail (bit­te per­so­na­li­siert)*

    GEW-Mitglied?*

    janein

    Bemer­kun­gen

    *ja

    Ich bin damit
    ein­ver­stan­den, dass die von mir ange­ge­be­nen Daten für den
    Zweck der Anmel­dung elek­tro­nisch erho­ben und gespei­chert
    wer­den. Es wer­den kei­ne Daten an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben.