Grundschulungen der 2022 neugewählten Lehrerräte
im Schulamtsbereich Frankfurt (Oder)
Haben Sie Fragen? Ich bin für Sie da! Uta Schönbach
medien@gew-brandenburg.de oder 0331 2718420
Grundschulungen der 2022 neugewählten Lehrerräte
im Schulamtsbereich Frankfurt (Oder)
Haben Sie Fragen? Ich bin für Sie da! Uta Schönbach
medien@gew-brandenburg.de oder 0331 2718420
THEMATIK
Rechte und Pflichten des Lehrerrates auf Grundlage des Personalvertretungsgesetzes Brandenburg (LPersVG)
Aktuelle Entwicklungen im Personalvertretungsrecht und neue Rechtsprechung
RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE FREISTELLUNG
gemäß § 46 Abs. 1 LPersVG Brandenburg
INHALTE
Rechtliche Grundlagen der Lehrerratsarbeit, Geschäftsführung,
Allgemeine Aufgaben, Beteiligungsrechte, Arbeitszeit
KOSTEN
Die Schulungsgebühr für die Grundschulung beträgt 100,00 €.
Die Gebühr und die Fahrkostenerstattung übernimmt der Arbeitgeber gem. § 46 Abs. 1 LPersVG Brandenburg.
WICHTIGE HINWEISE
Voraussetzung für die Teilnahme an der Schulung und die Kostenübernahme durch den Dienstherrn ist eine korrekte Beschlussfassung des Lehrerrates zur Entsendung seines/seiner Mitgliedes/Mitglieder. Dabei sind die Inhalte der Schulung, die Kostenhöhe und eine Begründung der Notwendigkeit der Schulung für das jeweilige Mitglied beizufügen. Dieser Beschluss ist dem/der Leiter/-in der Dienststelle zu übermitteln. Widerspricht diese/dieser nicht innerhalb von 10 Arbeitstagen, ist die Teilnahme an der Schulung genehmigt und die Kosten werden von der Dienststelle getragen. Das Mitglied des Lehrerrates kann sich dann verbindlich für die Teilnahme an der Schulung anmelden.
Das an der Schulung teilnehmende Mitglied des Lehrerrates ist verpflichtet, der Schulleitung seine schulungsbedingte Abwesenheit anzuzeigen.
Des Weiteren möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir Sie nach der Schulung bitten, eine Abtretungserklärung zu unterschreiben, welche uns berechtigt, die Rechnung direkt an Ihren Dienstherrn zu stellen.
1. | Entsendebeschluss an das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder): downloaden Entsendebeschluss / Anlage Einladung | |
per Post: | per Mail: | |
Staatliches Schulamt Frankfurt (Oder) - Bereich Lehrerbildung Gerhard-Neumann-Straße 3, 15236 Frankfurt (Oder) |
poststelle.ff@schulaemter.brandenburg.de |
2. | Anmeldung nach Erhalt der Kostenübernahmebestätigung durch das Staatliche Schulamt bzw. 10 Arbeitstage nach Eingang des Beschlusses im staatlichem Schulamt über das unten stehende Online-Formular. Wir bitten um die Beachtung der jeweiligen Anmeldefrist. Sie erhalten eine Bestätigungsmail über den Eingang Ihrer Anmeldung. |
TERMINE | ANMELDE- SCHLUSS |
ORT | |
22/2-LR-FF/1 | 30.08.2022 v. 10:00 - 15:00 Uhr | 23.08.2022 | Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder) - Raum 224 Gerhard-Neumann-Straße 3, 15236 Frankfurt (Oder) |
22/2-LR-FF/2 | 31.08.2022 v. 10:00 - 15:00 Uhr | 24.08.2022 | Alexander-von-Humboldt-Gymnasium - Aula Werner-Seelenbinder-Straße 3, 16225 Eberswalde |
22/2-LR-FF/3 | 13.09.2022 v. 10:00 - 15:00 Uhr | 06.09.2022 | online |
ANMELDUNG ZUR GRUNDSCHULUNG