Herzlich willkommen auf der Seite der
Landesfachgruppe Schule und Berufliche Bildung!
Ansprechpartnerinnen
Primarstufe / Sonderpädagogik
Andrea Rieger
Sekundarstufe I
Petra Hoff
Sekundarstufe II / GOST
Ute van den Bruck
Carolin Thiele
Berufliche Bildung
Dr. Gabriele Janke
Ihr habt Fragen oder ein bestimmtes Anliegen? Dann schreibt uns bitte.
Veranstaltungen
BRAIN Brandenburger BetriebsräteNetzwerk KI und Gute Arbeit
Künstliche Intelligenz — Betriebs- & Personalräte in Aktion —
bevor die Welle rollt!
KI im Betrieb:
Wissen, Mitreden, Mitbestimmen!
Ein Projekt der IMU-Institut Berlin GmbH, gefördert aus Mitteln
des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
Landesweit vernetzt:
Vier Ziele für Euch als Arbeitnehmervertretungen in der KI-Welt.
Mehr Informationen: BRAIN-Info-Flyer downloaden!
Basisschulung: Künstliche Intelligenz im Betrieb °1
Einstieg und Orientierung für Arbeitnehmervertretungen am 15. Mai 2025 v. 09:00–16:00 Uhr in Oranienburg .… Mehr Informationen HIER!
Tarifrunde TV‑L 2023 — Tarifinfo Nr. 1 Jetzt sind die Landesbeschäftigten dran
Ab dem 26. Oktober verhandelt die GEW gemeinsam mit den anderen Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder…
Umgang mit Folgen des Angriffs auf Israel / Nahostkonflikt und Antisemitismus an Schulen
Materialempfehlungen und aktuelle Beratungsangebote (Bearb. E. Stock; Stand: 12.10.2023) KMK-Empfehlung zum Umgang mit Antisemitismus in der Schule: PDF downloaden!
Forderungen für die Länder-Tafrifrunde beschlossen: 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro
Frankfurt a.M., den 11. Oktober 2023 – Die GEW hat heute in Berlin gemeinsam mit den anderen Gewerkschaften des öffentlichen…
Absicherung der Unterrichtsversorgung im Land Brandenburg: Es wird verhandelt!
Während der Sommerferien gingen die Verhandlungen über die Situation im Schulbereich weiter. In einer Vielzahl an Arbeitsgruppen wurden auf Arbeitsebene…