23/2-GB-10
„Medienpädagogik“
Digitale Medien spielen im Aufwachsen von jungen Menschen eine zentrale Rolle. Neben der Pflege von sozialen Kontakten, eignen sich Kinder und Jugendliche ihre Weltanschauung durch die Nutzung von verschiedensten Apps an. Was sind die derzeitigen Trends? Welche Gefahren und Risiken verstecken sich hinter den sozialen Medien und welche Chancen erhalten Lehrkräfte durch das aktive einbeziehen der digitalen Lebensrealität ihrer Schüler.
Neben Zahlen und Fakten zum Mediennutzungsverhalten, werden ihnen rechtliche Grundlagen vorgestellt. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in verschiedene Apps und wie sie präventiv mit den Schüler*innen arbeiten können.