23/2-GB-06
„Vom Konflikt zur Verständigung - Gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg“
Ungelöste Konflikte binden Energie und belasten uns seelisch. Wenn wir sie beherzt mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation angehen, können daraus jedoch neue Chancen für Wachstum und Verständigung erwachsen. Nach einer kurzen Darstellung bzw. Wiederholung der Grundlagen der GfK üben wir, belastende Situationen frühzeitig konstruktiv anzusprechen und dabei in einer wertschätzenden Haltung zu bleiben, sodass mein Gegenüber mein Anliegen auch hören kann. Wie kann ich mich mit Hilfe der 4 Schritte der GfK auf ein Konfliktklärungsgespräch vorbereiten? Wie kann ich mit Vorwürfen umgehen, wie mit meinen eigenen Triggern? Wie kann ich mich selbst beruhigen? Wir arbeiten mit Beispielen aus dem Kreis der Teilnehmenden.
Grundkenntnisse der Gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg sind erwünscht, jedoch nicht zwingend erforderlich.