23/1-GB-15
„Wie passt die Mathematik in die Kunst hinein – oder ist es umgekehrt?“
Kinder entwickeln eine unglaubliche Kreativität in ihrem Handeln, wenn sie eine anregende Umgebung vorfinden und wenn sie Erwachsene haben, die sie in ihren Denkprozessen begleiten. Wir begeben uns auf eine spannende Reise von überraschenden Materialien, die uns verführen zum zählen, sortieren, erfinden, gestalten, bemalen, forschen und entdecken.
Inhalte:
- Was gehört in ein Matheatelier?
- Zentangle, Zendoodle oder Zendala?
- das selbsthergestellte Druckstudio
- Kinderarchitektur
- rund, eckig, spitz-geometrische Formen, eine spannende Geschichte kunstvoll umgesetzt
Es ist von Vorteil, wenn jeder Teilnehmer ein großes T-Shirt oder ein Männerhemd als Malschürze mitbringt sowie Schere, Lineal und Bleistift.