22/2-GB-06
Verhaltensauffällige Kinder – Was tun?
Das auffällige Verhalten von Kindern und Jugendlichen nimmt zu. Wir sprechen über verschiedene Arten und Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten. Es ist wichtig zu erkennen, wie eine Verhaltensauffälligkeit das gemeinsame Zusammenleben beeinträchtigen kann und wann von einer Verhaltensstörung gesprochen wird. Eine besondere Herausforderung ist es, nachdem wir die Gründe für auffälliges Verhalten erkannt haben, eine Änderung des Verhaltens mit Hilfe aller an der Erziehung Beteiligten herbeizuführen. Es werden Möglichkeiten der Hilfe für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche aufgezeigt.
Diese Fortbildung gibt Einblicke in die verschiedensten Auffälligkeiten bei Kindern. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen haben Sie viel Zeit zum Einbringen eigener Erfahrungen und Fallbeispiele. Im Ergebnis des Seminars soll geklärt sein, was auffälliges Verhalten ist. Während der Fortbildung diskutieren wir erzieherische Einstellungen sowie praktische Hinweise und Möglichkeiten zur Reduzierung von auffälligem Verhalten. Dabei werden wir auch beraten, wann es notwendig ist, professionelle Hilfe heranzuziehen.